Bin froh, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich habe das Problem, dass ich in der letzten Zeit ständig Frösche und Kröten direkt im Keller oder in den vergitterten Kellerschächten habe, heute hab ich gleich 2 ganz kleine gefunden. Ich habe Sie im Nachbarsgarten in der Näche von einem kleinen Teich wieder ausgesetzt. Ich weiß jetzt nicht, ob das richtig war und ob vielleicht in den nächsten Tagen der "Rest der Familie" auftaucht. Dies passiert immer dann, wenn es sehr stark geregnet hat.
Habt ihr vielleicht Tipps, was ich tun kann, damit ich keine neuen mehr bekomme ?
Erst mal Danke für eure Antwort.
Frösche im Keller
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Die ganz kleinen sind jetzt auf Wanderschaft von ihrem Geburtsgewässer in den Sommerlebensraum. Dies geschieht vor allem bei Regen und kann sich noch ein paar Wochen hinziehen. Dabei passiert es immer wieder, dass die kleinen in Löcher, Strassen- oder eben Kellerschächte fallen, da sie von dem feuchten, modrigen Geruch angezogen werden.
Dass du sie wieder ausgesetzt hast, war sicher richtig. Das sollte aber möglichst bei Regen oder Abends geschehen und nicht in der grössten Hitze.
Am besten wäre, wenn du den Kellerschacht mit einem feinen Gitter zusätzlich sicher könntest oder zumindest ein Brett schräg in den Schacht stellen würdest (nicht zu steil, wenn möglich mit Moos), auf dem die Frösche hinausklettern können.
Dass du sie wieder ausgesetzt hast, war sicher richtig. Das sollte aber möglichst bei Regen oder Abends geschehen und nicht in der grössten Hitze.
Am besten wäre, wenn du den Kellerschacht mit einem feinen Gitter zusätzlich sicher könntest oder zumindest ein Brett schräg in den Schacht stellen würdest (nicht zu steil, wenn möglich mit Moos), auf dem die Frösche hinausklettern können.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz