Farbunterschied ( Frosch )
- Wasserfrosch
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa, 16.04.2005 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
Ich habe 7 Wasserfrösche. Alle sehen gleich aus. Grün, und unterschiedliche Merkmale. Ein Frosch aber sieht aus wie ein Wasserfrosch, ist aber von der Farbe her braun. Er unterscheidet sich auch, indem er ständig den Baum hoch klettert , und sonst ewig auf Wanderschaft ist. Nach zwei Tagen sitzt er dann wieder am Teich bei den anderen. Warum ist er so anderst wie die anderen ?
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Warum das Verhalten so unterschiedlich ist weiss ich auch nicht genau, Frösche haben auch unterschiedliche Charaktere. Es ist nichts aussergewöhnliches, dass sich Wasserfrösche sehr unterschiedlich verhalten. Ich habe oft sehr passive Frösche beobachtet, die sich während Stunden nicht vom Fleck gerührt haben und dann nur mal kurz den Standort gewechselt haben, während andere ständig herumüpften und von Teich zu Teich wanderten.
Wasserfrösche können ihre Farbe wechseln von braun zu sattem Grün. Sie passen sich dabei ihrer Umgebung an. Im grünen Gras sind auch die Frösche grün, wenn sie sich mehr in dunkler Umgebung aufhalten, sind die Frösche eher braun. Der Farbwechsel erfolgt über Tagen. Im Sommer sind die Frösche allgemein grüner als im Frühjahr. Daher kann es sein, dass dein brauner Frösch sich an die Umgebung im Gebüsch angepasst hat. Es gibt aber auch Individuen, die allgemein eine dunkle Grundfärbung haben, und gar nie ein sattes Grün erhalten.
Seefrösche sind meist eher bräunlich. Auch der Kl. Wasserfrosch kann eine bräunliche Färbung aufweisen, vor allem in den hinteren Rückenpartien.
Wasserfrösche können ihre Farbe wechseln von braun zu sattem Grün. Sie passen sich dabei ihrer Umgebung an. Im grünen Gras sind auch die Frösche grün, wenn sie sich mehr in dunkler Umgebung aufhalten, sind die Frösche eher braun. Der Farbwechsel erfolgt über Tagen. Im Sommer sind die Frösche allgemein grüner als im Frühjahr. Daher kann es sein, dass dein brauner Frösch sich an die Umgebung im Gebüsch angepasst hat. Es gibt aber auch Individuen, die allgemein eine dunkle Grundfärbung haben, und gar nie ein sattes Grün erhalten.
Seefrösche sind meist eher bräunlich. Auch der Kl. Wasserfrosch kann eine bräunliche Färbung aufweisen, vor allem in den hinteren Rückenpartien.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz