Weil der Februar so warm ist, kann ich die Paarung der Grasfrösche besser beobachten als in anderen Jahren (da bleib ich lieber drin

Schon seit Anfang Februar waren 8 Paare im Teich. Heute Morgen war der Teich einfach VOLL! Es sind zwar nur ca 15 Weibchen dabei, aber mindestens vier- bis fünfmal so viele Männchen, die alle um die Weibchen rangeln.
Es ist echt brutal, was da abgeht

Es heisst in der Beschreibung, die Paarung- und Laichzeit dauere bei den Grasfröschen nur "wenige Tage". Bei mir im Teich sind es jetzt bei einigen Paaren schon mehr als drei Wochen und Laich ist noch keiner zu sehen. Wie gesagt, in anderen Jahren war ich nicht so oft draussen und weiss deshalb nicht, ob es immer so lange dauert. (Nur letztes Jahr kamen sie zweimal, weil der erste Laich eingefroren ist, waren sie im April nochmals da).
Ist das normal? Wenn nicht, woran liegt das?
Mir scheint, die Weibchen werden richtig geplagt, zwei lagen schon mal auf dem Rücken und ich musste sie ins Seichte verschieben, zur Erholung... Was hat sich die Natur bloss gedacht, wenn auf ein Weibchen zwischen vier und zehn (!) Männchen klettern und durch das Gerangel eine "adäquate" Paarung verunmöglicht wird?
