da ich neu im Forum bin, wollte ich mich kurz vorstellen: Ich bin zwar kein studierter Biologe, interessiere ich aber schon lange für Fische und Reptilien und seit einiger Zeit wird die Lücke dazwischen nun auch geschlossen

Ich habe allerdings noch ein paar Unklarheiten zur Biologie unserer einheimischen Frösche und Molche und bin bei meiner Recherche im Internet auf diese sehr ansprechende und überaus informative Seite gestoßen.
Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Darüber würde ich mich sehr freue!
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Konkret geht es darum:
Besitzen unsere einheimischen Molche ZÄhne auf den Kiefern? Ich weiß, dass die Frösche Zähne auf dem Oberkiefer besitzen, aber von den Molchen habe ich bisher nur in ERfahrung gebracht, dass sie wohl zwei Längsreihen mit Zähnen auf dem Pflugscharbein besitzen. Stimmt das? Und besitzen sie auch Zähne auf dem Kiefer?
Meine zweite Frage wäre: Ist das Sehvermögen von Molchen mit dem der Frösche vergleichbar? Und: Wie gut können beide Farben erkennen? Immerhin besitzen sie ja auch Zapfenzellen?
Für alle Hinweise und Anregungen bin ich sehr dankbar!
Schöne Grüße