Hallo
Seit einer Woche haben sich mehrere Erdkröten in und um unseren Teich versammelt. Jetzt haben sie sogar abgelaicht! Sie hatten schon im März/ April erfolgreich gelaicht - im Juni sind viele kleine Kröten abgewandert!
Warum haben sie ein zweites Mal gelaicht? Hängt dies mit der Witterung und dem starken Regen zusammen? Kommt eine zweite Laichperiode häufig vor? Kann die Metamorphose noch vor dem Winter abgeschlossen werden?
Übrigens sind auch die Libellen fleissig am Eier absetzen und einige Larven schlüpfen erst jetzt! Unser Teich scheint einen zweiten Frühling zu erleben!
Grüsse
Marianne
Erdkrötenlaich im August!
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Dass Erdkröten auch mal später ablaichen kann manchmal vorkommen. Ich hatte selbst ein Päärchen beobachtet, das im Juni gelaicht hat. Dass diese aber noch im August laichen halte ich doch für ungewöhnlich, davon habe ich bisher auch noch nie gehört. In diesem Fall werden die Quappen die Metamorphose nicht mehr dieses Jahr schaffen und werden wohl im Wasser überwintern und sich dann nächstes Jahr umwandeln.
Könnte es allenfalls auch sein, dass es Kreuzkröten sind? Diese sehen sehr ähnlich wie Erdkröten aus, haben aber eine gelbe Rückenlinie. Deren Laichzeit erstreckt sich von April bis August oder gar September. Sie laich vorwiegend in vegetationsarme Tümpel nach grösseren Regenfällen. Die Larvenentwicklung dieser Tiere geht auch viel schneller, so dass diese es noch dieses Jahr zur Umwandlung schaffen könnten.
Könnte es allenfalls auch sein, dass es Kreuzkröten sind? Diese sehen sehr ähnlich wie Erdkröten aus, haben aber eine gelbe Rückenlinie. Deren Laichzeit erstreckt sich von April bis August oder gar September. Sie laich vorwiegend in vegetationsarme Tümpel nach grösseren Regenfällen. Die Larvenentwicklung dieser Tiere geht auch viel schneller, so dass diese es noch dieses Jahr zur Umwandlung schaffen könnten.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz