angst
- simi12
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa, 16.04.2005 21:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: aarburg
- Kontaktdaten:
die frösche bei mir am teich lieben sonne, sie kennen mich sehr gut sie kommen mir manchmal wen ich gehen will nach. ich habe ein sehr gutes verhältnis mit meinen fröschen, ich habe ihnen sogar namen gegeben. aber an was liegt das, sie lieben mich richtig manchmal kann ich sie mit essen (bule fleisch) füttern. das ist komisch, wie kann das sein?[img]/https://www.froschnetz.ch/forum/up/frosch.jpg[/img]
- Wasserfrosch
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa, 16.04.2005 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Wasserfrösche können sehr zutraulich werden. Wie bei fast allen Tieren geht das durchs Füttern.
Das Problem ist aber dabei, dass sie dann auch die Angst vor den Feinden verlieren können und beispielsweise einer Katze dann auch nachhüpfen statt zu flüchten.
Bei meinen Wasserfröschen konnte ich jedoch beobachten, dass sie durchaus unterscheiden können. Da der Teich täglich regelmässig besucht wird, lassen sich die ansässigen Frösche nicht mehr stören. Je nach Frosch kann ich ganz nah gehen, ohne dass sie Angst haben. Wenn die Frösche verharren, heisst das übrigens nicht dass sie keine Angst haben, sie machen das auch um unentdeckt zu bleiben. Wenn sie aber weiter quaken und sich bewegen haben sie sicher keine Angst.
Wenn eine Katze auftaucht oder ein grösserer Vogel den Teich überquert, bricht aber sofort die Panik bei den Fröschen aus, und sie tauchen ins Wasser ab. Hier funktioniert also noch die Unterschsidung zwischen Freund und Feind.
Das Zähmen von Wildtieren ist aber immer etwas problematisch, man weiss nie, wie sie reagieren werden, und einzelne Frösche können dann tatsächlich auch die Angst vor den Feinden verlieren.
Das Problem ist aber dabei, dass sie dann auch die Angst vor den Feinden verlieren können und beispielsweise einer Katze dann auch nachhüpfen statt zu flüchten.
Bei meinen Wasserfröschen konnte ich jedoch beobachten, dass sie durchaus unterscheiden können. Da der Teich täglich regelmässig besucht wird, lassen sich die ansässigen Frösche nicht mehr stören. Je nach Frosch kann ich ganz nah gehen, ohne dass sie Angst haben. Wenn die Frösche verharren, heisst das übrigens nicht dass sie keine Angst haben, sie machen das auch um unentdeckt zu bleiben. Wenn sie aber weiter quaken und sich bewegen haben sie sicher keine Angst.
Wenn eine Katze auftaucht oder ein grösserer Vogel den Teich überquert, bricht aber sofort die Panik bei den Fröschen aus, und sie tauchen ins Wasser ab. Hier funktioniert also noch die Unterschsidung zwischen Freund und Feind.
Das Zähmen von Wildtieren ist aber immer etwas problematisch, man weiss nie, wie sie reagieren werden, und einzelne Frösche können dann tatsächlich auch die Angst vor den Feinden verlieren.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz
- simi12
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa, 16.04.2005 21:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: aarburg
- Kontaktdaten:
nein meine haben angst vor meiner ktze (struppi) wenn sie kommt dan bricht die panik aus, alle frösche gehen entweder unter die steine oder ins wasser. meine katze geht nicht mer zum biotop! weill sie ist mal ins wasser gefahlen:-O
aber wiso essen die bule fleisch? das ist doch komisch!
aber sie machen manchmal so etwas wie sie spielen würden sie beisen sogar:O und das tut schrecklich weh:O

aber wiso essen die bule fleisch? das ist doch komisch!
aber sie machen manchmal so etwas wie sie spielen würden sie beisen sogar:O und das tut schrecklich weh:O

- Wasserfrosch
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa, 16.04.2005 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Schönborn
- Kontaktdaten: