Alle Kaulquappen tot?
Alle Kaulquappen tot?
Hallo ! Wir haben einen Gartenteich, in dem viele Molche, viele Libellenlarven und etliches andere Getier befindet, allerdings keine Fische. Nun haben dieses Jahr wieder einmal Kröten und Frösche ihren Laich bei uns abgelegt und es schlüpften auch Unmengen Kaulquappen. Denen ging es einige Zeit prächtig. Dann kamen ein paar frostige Tage im Mai und danach war keine einzige mehr zu finden! Woran liegt das? Der Teich ist an der tiefsten Stelle 1,40m tief und selbst wenn es ein Großteil nicht geschafft hätte, so müssten doch wenigstens ein paar noch zu sehen sein, oder? Können auch alle gefressen worden sein? (ABer es waren wirklich Aberhunderte) Viele Grüße, Petra
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Re: Alle Kaulquappen tot?
Der Frost konnte den Tieren nichts anhaben, da müsste schon der Teich ganz durchfrieren oder mehrere Monate zugefroren sein. Molche und Libellenlarven können allerdings Unmengen von Quappen fressen. Ich habe beobachtet, dass schon manche kleine Tümpel von einem Dutzend Molche in gut einer Woche leergefressen wurde. Oft sind aber nicht alle Kaulquappen gefressen, sie werden vielmehr durch den Fressfeind dazu angehalten sich zu verstecken unter Steinen oder Pflanzen und man sieht dann keine mehr.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz