Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern/Passau
Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Hallo zusammen!Ich bin neu im Forum!Bei einigen von euch gibt es doch bestimmt noch den Europäischen Laubfrosch (Hyla Arborea): ab welcher Jahreszeit hört ihr die ersten Paarungsrufe dieser seltenen Froschart in euerer Umgebung ? Mich würde es einfach interessieren weil ich diese Art jedes Jahr beobachte.
LG LILLY!*!
- Springfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 422
- Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lüneburger Heide-DE
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Ab April ist auf jeden Fall Laichzeit.
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!


-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern/Passau
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Danke für die schnelle Antwort,die Zeit habe ich auch geschätz! Kann es eigentlich sein Dass die Grasfrösche um die Zeit und bei Schnee schon unterwegs sind?! 

LG LILLY!*!
-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Hallo,
also es kommt ganz darauf an wie warm es ist. Die Laichzeit der Laubfrösche beginnt normalerweise so um April bis Mai. Hmmm... Naja also bei uns hier kommen die Erdkröten und Springfrösche durchschnittlich zwischen 16-26 März zum Laichgewässer ob sie jetzt schon unterwegs sind weiß ich leider nicht.
Lg.
also es kommt ganz darauf an wie warm es ist. Die Laichzeit der Laubfrösche beginnt normalerweise so um April bis Mai. Hmmm... Naja also bei uns hier kommen die Erdkröten und Springfrösche durchschnittlich zwischen 16-26 März zum Laichgewässer ob sie jetzt schon unterwegs sind weiß ich leider nicht.
Lg.
Zuletzt geändert von 7088maxi am Mo, 20.02.2012 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
MfG
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern/Passau
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Okay,wo ich wohne scheint zwar die Sonne doch es ist nicht recht warm.Da muss ich mich wohl noch etwas gedulden.
LG LILLY!
LG LILLY!
LG LILLY!*!
- Laubfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Region Hannover
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Hallo !
Ich denke nicht , dass Grasfrösche bei Schnee unterwegs sind .
Der Springfrosch macht das . Der laicht auch in halb zugefrorende Gewässer .
Albrecht !
Ich denke nicht , dass Grasfrösche bei Schnee unterwegs sind .
Der Springfrosch macht das . Der laicht auch in halb zugefrorende Gewässer .
Albrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Hi Lilly,
ich habe dieses Jahr schon von einigen Einzeltieren gehört, Braunfrösche und Erdkröten. Die große Welle lässt natürlich noch auf sich warten, da die Temperatur bis vor kurzem eben sehr niedrig war und die Nächte im Moment immernoch ziemlich frisch sind. Sobald es nächte über dem Gefrierpunkt kombiniert mit Regenfällen gibt, geht es los. Das scheint wohl gegen Ende der Woche zu passieren. Es sind hier tagsüber sogar über 10°C angesagt und die Nächte werden mit 4-5°C angegeben, dazu soll es regnen, perfekt also.
Interessanterweiße sind deine Lieblinge -die Laubfrösche- selten auch schon bei der Amphibienwanderung anwesend.
Ihre Rufe gibt es an mir bekannten Laichplätzen schon an sehr milden Märzabenden zu hören meine Tiere im Freilandterrarium fangen aber nicht vor April an.
Beste Grüße
Michi
ich habe dieses Jahr schon von einigen Einzeltieren gehört, Braunfrösche und Erdkröten. Die große Welle lässt natürlich noch auf sich warten, da die Temperatur bis vor kurzem eben sehr niedrig war und die Nächte im Moment immernoch ziemlich frisch sind. Sobald es nächte über dem Gefrierpunkt kombiniert mit Regenfällen gibt, geht es los. Das scheint wohl gegen Ende der Woche zu passieren. Es sind hier tagsüber sogar über 10°C angesagt und die Nächte werden mit 4-5°C angegeben, dazu soll es regnen, perfekt also.
Interessanterweiße sind deine Lieblinge -die Laubfrösche- selten auch schon bei der Amphibienwanderung anwesend.
Ihre Rufe gibt es an mir bekannten Laichplätzen schon an sehr milden Märzabenden zu hören meine Tiere im Freilandterrarium fangen aber nicht vor April an.
Beste Grüße
Michi
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern/Passau
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Ich werde morgen zu verschiedenen Weihern u. Tümpeln schauen. Viellleicht treffe ich dort schon auf einen Springfrosch.
Diese Art zu beobachten ist bestimmt auch interessant.Soll es diese Woche wirklich schon so gute Temperaturen nachts geben und auch noch dazu regenen? Bei solchen Wetter (Temperaturen) kommen jedes Jahr die ersten Grasfrösche.
DANKE!
LG LILLY!


DANKE!
LG LILLY!
Zuletzt geändert von Laubfroschfan am Mo, 20.02.2012 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
LG LILLY!*!
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Letztes Jahr konnte ich bei mir (CH) am 20.3.2011 den ersten Laubfrosch zufällig beobachten. Am 1.4. quakte der erste um die Mittagszeit. Das erste abendliche Quaken fand allerdings erst am 7.5. statt. Der April war äusserst trocken, so dass sich die Laichzeit nach hinten schob. Die Aktivität ist stark vom Wetter abhängig.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern/Passau
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
ich finde es super dass ihr euch das genaue Datum merkt wann es das erste Gequacke losging!
Dann muss ich mich eben noch etwas gedulden. Ich hab ja noch meine Unken.
LG LILLY!


LG LILLY!
LG LILLY!*!
- Springfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 422
- Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lüneburger Heide-DE
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Ich könnte mir das nie Merken
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!


- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
Wahrscheinlich merken sie sich das Datum nicht, sie portokolieren alles und schreiben folglich auch das Datum auf damit sie wissen wie sich die Frösche im Durchschnitt verhalten oder ob sich was geändert hat,.. das finde ich gut !
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern/Passau
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Do, 20.12.2012 14:41
- Geschlecht: weiblich
Re: Ab wann hört ihr das erste Laubfroschgequacke?
hallo,
ich hab meine 3 laubfrösche jetzt seit ca einem monat...und die quacken jede nacht...sobald bei ihnen das licht ausgeht kann man schon die minuten zählen wann sie anfangen zu quacken. dann ist wieder ein paar stunden ruhe und dann immer so um 4 uhr nachts herum beginnt es wieder.
ist das normal das sie jede nacht quacken? es ist ja nicht gerade leise...
ich habe 2 weibchen und 1 männchen alle ca 1 jahr alt
lg
ich hab meine 3 laubfrösche jetzt seit ca einem monat...und die quacken jede nacht...sobald bei ihnen das licht ausgeht kann man schon die minuten zählen wann sie anfangen zu quacken. dann ist wieder ein paar stunden ruhe und dann immer so um 4 uhr nachts herum beginnt es wieder.
ist das normal das sie jede nacht quacken? es ist ja nicht gerade leise...
ich habe 2 weibchen und 1 männchen alle ca 1 jahr alt
lg