Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
Laubfroschfan
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern/Passau

Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Laubfroschfan »

Hallo zusammen,

also bei mir waren dieses Jahr schon mehrere Froscharten da. Am meisten interessieren mich gerade die Erdkröten die bereits Eier legten. Ich beobachtete die Kröten wirklich jeden Tag. Es waren wirklich ziemlich viele. :shock: Das komische ist aber dass ich plötzlich nur noch eine einzige Kröte sah. Wo sind die auf so kurze Zeit so schnell verschwunden? Ich würde mich auf Antworten freuen! :wink:
LG LILLY!*!
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Jerre »

Meiner Beobachtungen nach verlassen zum größten Teil die Weibchen das Gewässer wieder,.. die Männchen bleiben aber konstant bis ca. Oktober im Teich, sie verstecken sich nur.
Da an manchen Stellen die Teichfolie bei uns umgeknickt ist, falte ich diese Falte ab und zu auf und dort verstecken sich dann auch die meisten Kröten.
Geh am Besten mal Nachts an den Teich mit einer Lampe,.. du kannst die Kröten dann in voller Aktivität sehen und sie verschwinden auch nicht, da sie nur das Licht wahrnehmen aber dich aufgrund des blendenden Effekts nicht sehen ;)
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von 7088maxi »

Hallo,
da es bei uns am Sonntag sogar geschneit hat haben Sie sich wohl wegen der Kälte wieder versteckt.
LG
MfG
Laubfroschfan
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern/Passau

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Laubfroschfan »

Erdkröten haben so eine gute Tarnfarbe. Die meisten haben die selbe Farbe wie der Boden grund (Schlamm) des Weihers. Also können sie sich gut tarnen. Außerdem ist dann noch sehr viel Schilf im Wasser. Nochmal eine gute Versteckensmöglichkeit. Leider wird es bei mir jetzt auch wieder kälter. Nachts sollte es wieder Minusgrade geben. Schnee oder Schneeregen kann auch nochmal kommen. :? Da jetzt Ferien sind kann ich am Abend wirklich die erdkröten beobachten.
LG LILLY!*!
Benutzeravatar
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422
Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Springfrosch 2 »

@Jerre
Ich habe noch nie nie nie davon gehört das Erdkröten bis Oktober in einem Gewässer bleiben und das erscheint mir auch für Erdkröten sehr untypisch.
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
:)
Laubfroschfan
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern/Passau

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Laubfroschfan »

Doch es ist so. Letztes Jahr sah ich im Oktober noch zwei Erdkröten im Weiher. Ich wunderte mich auch dass sie um dieses Jahreszeit noch unterwegs sind. Und auf meinen Schulweg fand ich auch noch eine.
LG LILLY!*!
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Springfrosch 2 hat geschrieben:@Jerre
Ich habe noch nie nie nie davon gehört das Erdkröten bis Oktober in einem Gewässer bleiben und das erscheint mir auch für Erdkröten sehr untypisch.
Hmmmm ! Es ist jedenfalls tatsache , dass sich die Bufo bufos in der Nähe der Laichgewässer verstecken
und dort auch bleiben , bis es Zeit ist die Winterquatiere aufzusuchen . In so fern gebe ich jerre da recht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Benutzeravatar
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422
Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Springfrosch 2 »

Ich sehe die Erdkröten den Sommer über immer über die Wiesen wandern usw. aber nie im Wasser.
Komisch das dass anscheinent nur bei mir so ist :?
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
:)
Laubfroschfan
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern/Passau

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Laubfroschfan »

Ist auch ganz normal. An Land finde ich im Sommer auch öfters eine. Also komisch finde ich es nicht. :wink:
LG LILLY!*!
Benutzeravatar
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422
Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Springfrosch 2 »

ich meine das mit dem wasser ist komisch
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
:)
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Springfrosch 2 hat geschrieben:ich meine das mit dem wasser ist komisch
Jerre meint , dass sich die Erdkröten in der Umgebung der Laichgewässer
aufhalten . Das heißt nicht , dass sich die Tiere zwingend im Wasser aufhalten :wink: .
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Re: Wie konnten sie nur so schnell verschwinden?!

Beitrag von Jerre »

Laubfrosch 2 hat geschrieben:
Springfrosch 2 hat geschrieben:ich meine das mit dem wasser ist komisch
Jerre meint , dass sich die Erdkröten in der Umgebung der Laichgewässer
aufhalten . Das heißt nicht , dass sich die Tiere zwingend im Wasser aufhalten :wink: .
Doch, tatsächlich meine ich das so, ich werde gegebenfalls dann wenn es soweit ist Fotos machen, sogar sehr gerne.
Müsste mich halt jemand daran erinnern :D
Antworten