Wie heisst mein Freund hier?

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
traubensaft

Wie heisst mein Freund hier?

Beitrag von traubensaft »

Hallo,
ich habe in einem ehemaligen Steinbruch diesen Frosch massenweise angetroffen. Das Exemplar hier ist noch relativ klein....den gabs auch in viel größeren Ausführungen.
Die Pupille ist waagrecht. Das grün ist sehr stark und auffallend (also eher grün als braun das kommt auf dem Bild nicht so gut raus).

Ich würde ja auf den Kleinen Wasserfrosch tippen bin aber eben nicht ganz sicher.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Bild
Frank D.
Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: Sa, 20.06.2009 00:10
Geschlecht: männlich

Beitrag von Frank D. »

HalloTraubensaft, mit dem Wasserfrosch liegst Du wohl schon richtig.
Es wird ein Tier des Grünfroschkomplexes sein, nur welcher genau kann ich an diesem Bild leider nicht erkennen.

Setze doch mal ein anderes Bild rein ?

Es kann ein Rana kl. esculenta, vielleicht sogar ein R. ridibunda oder auch ein R. lessonae sein.
traubensaft

Beitrag von traubensaft »

Hier ist noch ein Bild von dem großen, allerdings habe ich den nur aus weiterer Entfernung Fotografieren können (sonst hätte ich baden müssen).

Danke schonmal für deine Hilfe.
Bild
Benutzeravatar
Grasfroschliebhaber
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So, 12.04.2009 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland, RP

Beitrag von Grasfroschliebhaber »

Ich tendiere auch stark zum Wasserfrosch...
LG, Michelle
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Froschnetz »

Es ist sicher einer von den drei Grünfroscharten. Der grosse sieht der Färbung nach nach Seefrosch aus.
Jan Meyer
Froschnetz
Frank D.
Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: Sa, 20.06.2009 00:10
Geschlecht: männlich

Beitrag von Frank D. »

Würde ich nach den neuen Bildern auch sagen. Ridibunda, ziemlich sicher !
Antworten