Hi!
Kann man eingentlich das Geschlecht von Wasserfröschen mit irgeneiner Methode einigermaßen gut bestimmen? Ich weiß, dass die Weibchen größer werden aber das ist ja nicht gerade das beste Mittel, da man ja einen ausreichenden Vergleich bräuchte und natürlich relativ ausgewachsene Exemplare. Ich hab mal gehört, dass männliche Wasserfrösche bräunliche Flecken haben und weibliche schwarze. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen... ist das Blödsinn?
welches Geschlecht?
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Männchen haben seitliche Schallblasen, Weibchen nicht. Die Schallblasen lassen sich auch erkennen wenn die Männchen nicht quaken. Sie sind als Linie bei den Maulecken zu erkennen. Während der Paarungszeit haben die Männchen graue Daumenschwielen. Beim kleinen Wasserfrosch ist das Männchen in der Paarungszeit zudem bräunlich-gelblich gefärbt.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz