Hallo an alle aktiven Froschnetzler!
Wir haben seit einigen Monaten einen kleinen Teich, in den wir unsere Goldfische umgesiedelt haben, nachdem sie im Aquarium extrem gewachsen sind. Vor ca. 3 Wochen haben wir noch 2 kleine Jungtiere eingesetzt, die sich auch offensichtlich sehr wohl gefühlt haben. Wir hatten zudem jede Menge Nachwuchs. Bis letzte Woche ein grüngrau gestreifter Frosch (wie auf den Bildern) im und rund um den Teich aufgetaucht ist... Seitdem stellte ich fest, dass der eigene Nachwuchs offensichtlich die Schwindsucht bekommen hat und drastischen Reduzierungen unterliegt. Außerdem fehlt seit ein paar Tagen eins der nachträglich eingesetzten Jungtiere, die eine Größe von ca. 5 cm haben (oder hatten

?) Wir haben rund um den Teich - und auch in der Nähe des Teiches - Rindenmulch gestreut. Ich hatte zunächst unseren Beagle im Verdacht, diesen wie wild umzugraben und Leckerchen zu verstecken... Bis gestern... Ich kratzte den Mulch zurück unter die Pflanzen und Sträucher und erlitt fast einen Herzinfarkt als mir etwas Dunkles entgegensprang. Ein Frosch. Dunkel braun mit schwarzen runden Flecken auf dem Rücken und er hatte offensichtlich jede Menge Kot hinterlassen. Und heute Morgen stellte ich fest, dass der Rindenmulch wieder überall auf dem Rasen und der Terrasse verstreut lag
Kann es sich dabei um ein und denselben Frosch handeln? Wechseln die derartig die Farbe?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Melanie, NRW