Was Teichrösche fressen...

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
Cyber

Was Teichrösche fressen...

Beitrag von Cyber »

Bislang war ich immer der Meinung, Teichfrösche fressen keine Ameisen, da diese beissen. Wie ich heute beobachtete, gilt dies wohl nicht für fliegende Ameisen.

Heute bin ich wohl versehntlich in ein Ameisennest in der unmittelbaren Nähe zum Teich getreten. Danach krabbelten tausende Ameisen wild umher und hunderte stiegen auf und flogen weg. Offenbar haben letztere wohl häufig Startschwierigkeiten, denn kurz nach dem Start fielen sie grundlos ins Wasser. Und schwimmen können sie noch schlechter als fliegen...

Mein Teichfrosch nutzte die Gelegenheit und schnappte nach den Tieren und fraß sie. Er wusste gar nicht, wo er zuerst hinschwimmen sollte... Scheinbar stellt sich bei einem Frosch wohl auch kein oder erst spät ein Sättigungsgefühl ein :-)

Somit frisst er neben Weberknechten, Fliegen, Asseln, kleinen Nacktschnecken und Regenwürmerm wohl auch fliegende Ameisen (aber auch nur die). Hoffentlich glaubte er nicht, dass es sich um Fliegen gehandelt habe und hat nun Bauchschmerzen...

Wie gut können Frösche gucken? Manchmal halte ich ihm eine Fliege auf einem Grashalm hin, die er sich auch schnappt. Allerdings schnappt er auch nach dem Grashalm, wenn man ihn versuchsweise ohne "Futter" hinhält. Vielleicht Gewohnheit?

Hauptsache er ist so satt, um nicht den eigenen Nachwuchs zu fressen!

Interessieren würde mich noch, wie ein Teichrosch seine "Mahlzeit" tötet? Wird diese im Mundraum zerdrückt oder lebendig verschluckt?
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Ameisen werden in der Regel nur wenige male gefressen, da die Ameisersäure nicht sonderlich zu schmecken scheint.

Zum Sehen:
Frösche schnappen nach allem was sich Beutemässig bewegt und ins Maul passt. Wenn zuvor dies Verhalten mit Futter bestätigt wird warum sollte er dann nicht den Grashalm schnappen besonders wenn Du Ihn bewegst?

Zum töten Der Beute:
Diese wird lebendig geschluckt und verendet im Magen.

Gruss Alex
Dany
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo, 30.04.2007 13:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Dany »

Letztes Jahr gab es bei uns jede Menge Junikäfer. Jeweils Abends konnten wir beobachten wie in den Teich gefallene Junikäfer von den Fröschen gefressen wurden. Wusste ich erst auch nicht dass die Frösche Junikäfer fressen. Ich habe aber beobachtet dass sie erst mal alles essen was sich bewegt...... :lol:
Grüsse
Dany
Antworten