was is das für ein frosch?

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
schatzi92
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 14.07.2008 21:09

was is das für ein frosch?

Beitrag von schatzi92 »

Bild


Hallo! uns ist ein Frosch zugesprungen und wir wollen herausfinden, wer er ist. Wir haben schon überall gesucht, aber kommen nicht weiter...
Also ein sehr spezielles Merkmal ist, dass er die Farbe wechseln und sich schnell an einen anderen Untergrund anpassen kann.
- ist ca 3 cm groß
- Farbe ändert sich von ganz hell grün bis fast schwarz(doch die Streifen bleiben unverändert)
Bitte helft uns herauszufinden, was er für eine Froschart ist! Danke :D
Benutzeravatar
Benedikt
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Di, 08.05.2007 15:36

Beitrag von Benedikt »

Sieht aus wie eine tropische Art. Könnte ein Hyla ebraccata sein (die Art hat möglicherweise einen neuen Gattungsnamen).

http://images.google.ch/images?um=1&hl= ... lder-Suche

Gruss, Benedikt
Benutzeravatar
TANJA
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mo, 24.03.2008 16:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bamberg

Beitrag von TANJA »

Hallo,
darf ich fragen wo ihr ihn her habt?? Wurde er in der Natur gefunden?? Übrigens sieht er sehr abgemagert aus!!
LG
TANJA
schatzi92
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 14.07.2008 21:09

Beitrag von schatzi92 »

@Benedikt- Danke für die Hilfe! Sieht wirklich so aus wie ein Hyla, aber kann der auch die Farbe wechseln???...das steht nämlich nirgenswo...
trotzdem Danke!

@Tanja- Meine Mutter ist Blumenhändlerin und hat ihn mit einer Lieferung mitbekommen...und wenn de dir mal die Hylas anschaus, denn siehst du, dass die alle etwas dünner sind!...er bekommt schon genug zu fressen bei uns!
...versprochen...
Benutzeravatar
Benedikt
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Di, 08.05.2007 15:36

Beitrag von Benedikt »

schatzi92 hat geschrieben:aber kann der auch die Farbe wechseln???...das steht nämlich nirgenswo...
Ob es genau diese Art kann, kann ich dir nicht sagen. Aber viele der tropischen Hyla-Arten können es. Oft sind die Arten tagsüber und nachts anders gefärbt.
schatzi92 hat geschrieben:Meine Mutter ist Blumenhändlerin und hat ihn mit einer Lieferung mitbekommen
Woher kam die Lieferung?
schatzi92 hat geschrieben:er bekommt schon genug zu fressen bei uns!
Wenn du den Frosch behalten willst, dann beschaff dir ein gutes Buch über tropische Laubfrösche, damit du weisst, wie sie zu halten sind! Da gibt es ziemlich viele verschiedene, z.B. das da

http://www.aquaristic.net/ulmer-tropisc ... esche.html

Gruss, Benedikt
schatzi92
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 14.07.2008 21:09

Beitrag von schatzi92 »

also meine mutti sagt, dass er wahrscheinlich mit einer Lederfarnlieferung aus Costa Rica gekommen ist.

ich hab auch noch eine andere Frage: wir haben jetzt ein schönes Terrarium für ihn eingerichtet doch nach einer Weile sind alle Teile mit leichtem Schimmel befallen, kann ich dagegen etwas tun oder ist das womöglich nichmal so schlimm.
Also Luft kommt ins Terrarium und es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit...naja also die typischen Bedingungen um Schimmel zu bilden.
Benutzeravatar
Benedikt
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Di, 08.05.2007 15:36

Beitrag von Benedikt »

Costa Rica wäre möglich, denn dort kommt Hyla ebbracata bzw. neu Dendropsophus ebbracatus vor:

http://www.globalamphibians.org/servlet ... exes=25387

Gruss, Benedikt
schatzi92
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 14.07.2008 21:09

Beitrag von schatzi92 »

und kannst du mir meine Frage mit dem Schimmel beantworten??
Benutzeravatar
Benedikt
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Di, 08.05.2007 15:36

Beitrag von Benedikt »

Nein, keine Antwort zum Schimmel. Ich halte keine tropischen Amphibien und habe deswegen keine Erfahrung.

Mein Tipp:
- Beschaff dir ein Buch über die richtige Haltung tropischer Laubfrösche. Nur so kriegst du das Wissen, das du brauchst, um den Frosch zu halten.
- Stell die Frage in einem Terrarianer-Forum, z.B.
http://www.dghtserver.de/foren/forumdisplay.php?f=9

Gruss, Benedikt
Benutzeravatar
TANJA
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mo, 24.03.2008 16:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bamberg

Beitrag von TANJA »

Hallo,
das mit dem Schimmel ist nicht gerade gesund für den Frosch.
Das Terra sollte von oben und unten belüftet sein. Ich würde die Einrichtung reinigen, den Bodengrund erneuern (welchen benutzt du)?
Kokoshumus eignet sich z.b. sehr gut und schimmel kaum. Normale Blumenrde ist sehr schlecht, da sie immer gedüngt ist.
In den Bodengrund kannst du Springschwänze und oder weisse Asseln mit rein geben, die beseitigen alle Verunreinigungen .
LG
TANJA
Antworten