Hallo Schäfchen, ist ein bisschen schwierig, die Größe einzuschätzen. Aber wenn man nach dem Zeitpunkt geht, vermutlich eine der Grünfrosch-Arten.
Hat es mal gequakt bei euch, und wie sieht der Garten(teich) aus (sonnig, welche Umgebung).
VG
Ranita
Hallo Ranita,
danke für die schnelle Antwort.
Der Teich ist morgens in der Sonne und ab Mittag dann im Halbschatten bis Schatten.
Molche haben wir einige drinnen, Frösche habe ich noch keine gesehen oder gehört. Hinter unserem Garten beginnt der Wald.
Lg Schärfchen
Verglichen mit den Mückenlarven, die auf dem Bild noch zu sehen sind, ist der "Laich" winzig. Die ovale Form der Eier finde ich auch merkwürdig, fast wie bei Samen.Gallerthüllen sehe ich auch keine. Das ist sehr schwierig zu erkennen auf dem Bild. Ich denke nicht, dass es Froschlaich ist. Irgend etwas anderes.
Hallo,
Jan hat recht, in der Vergrößerung ist eindeutig zu sehen, dass die "Eier" oval sind und auch keine richtige Gallerthülle haben.
Ich vermute, da hat sich eine Pflanze ausgesamt und die Samen sind etwas aufgequollen.
@Schärfchen, schau mal, was in der Nähe so wächst.
Und beobachte mal, ob die "Eier" sich irgendwie verändern.