Kröte trinkt?

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
DrWinkelzahn
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 02.04.2018 15:54

Kröte trinkt?

Beitrag von DrWinkelzahn »

Hallo,

Nachdem ich eine Erdkröte aus dem Kellerschacht befreit habe, setzte ich sie kurz in eine kleine Wanne mit Wasser, weil sie evtl. mehrere Tage ohne Wasser im trockenen Schacht war. Nun hat die Kröte zu "blubbern" angefangen, also sie hat Luftblasen im Mundbereich ausgestoßen. Heißt das, sie hat Wasser aufgenommen bzw getrunken? Eigentlich dachte ich ja, dass Amphibien über die Haut Flüssigkeit absorbieren. Oder hat das irgendeine bekannte Bedeutung? Vielleicht eine Drohung?
LG Dr Winkelzahn
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Kröte trinkt?

Beitrag von Froschnetz »

Normalerweise nehmen Kröten Wasser über die Haut auf. Dass sie trinken, habe ich noch nie beobachtet. Vermute aber das kann schon sein, wenn sie sehr trocken war. Eine andere Erklärung für das Blubbern habe ich nicht.
Jan Meyer
Froschnetz
DrWinkelzahn
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 02.04.2018 15:54

Re: Kröte trinkt?

Beitrag von DrWinkelzahn »

Joa so trocken kann sie nicht gewesen sein, weil sie mich davor noch angebieselt hat :lol: :shock:
LG Dr Winkelzahn
DrWinkelzahn
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 02.04.2018 15:54

Re: Kröte trinkt?

Beitrag von DrWinkelzahn »

Später Nachtrag:

Nun habe ich mir zwischenzeitlich eine meiner Meinung schlüssigere Theorie für das Verhalten ausgedacht:
Im Frühjahr, wenn die Erdkröten während der Paarungszeit im Teich herumtreiben und man sich nähert und sie verschreckt, hab ich bemerkt dass sie auch Luft ausstoßen und blitzschnell untertauchen. Nach dem Ubootprinzip können sie wahrscheinlich schneller untertauchen und sich verstecken, wenn sie die Luft ausstoßen. Umgekehrt können sie mit gefüllten Lungen ohne jegliche Kraftanstrengung an der Wasseroberfläche treiben wie man es oft beobachten kann.
In der Wasserwanne führte das Ausstoßen der Luft natürlich zu keinem Ergebnis, weil das Wasser darin zu flach zum Tauchen war.
LG Dr Winkelzahn
Antworten