nach Umbauarbeiten`bei uns zu Hause (das alte Haus vom Großvater wurde abgetragen) fanden wir in einem Kanalschacht - der ausnahmsweise einen Tag offen stand - eine kleine Kröte. Ich weiß jetzt nicht ob das wirklich eine Wechselkröte ist oder doch eine Erdkröte. Was meint Ihr? ich hab sie aus dem Kanal geholt und zu einem Misthaufen im Garten gebracht.
Der Baggerfahrer hat angeblich auch eine große Schlange gefunden, laut seinen Aussagen mit an die 10cm Durchmesser und 1 bis 2m lang. Leider hat er die gleich erdrückt und mit dem Schutt weggefahren. Ich bin echt traurig ;-((( Wie kann man sowas machen?
Das sieht doch nach einem Hybriden zwischen Erdkröte und Wechselkröte aus? Obwohl sie keine grüne Iris hat kann ich nicht sagen das es eine 100%ige Erdkröte ist.
Zum Vergleich:
Wechselkröte/Hybrid zw. EK und WK http://www.herpetofauna.at/amphibien/bufo_hybrid.jpg
PS: Das mit dem Schlangen töten ist bei diesen ******* ungebildeten Schwachköpfen weit verbreitet...
Zuletzt geändert von 7088maxi am Sa, 08.10.2011 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
sieht tatsächlich ein wenig nach Hybrid aus. Kannst du nochmal einige Fotos machen?
Das mit der 10cm-Durchmesserschlange ist ja der Witz des Jahres, glaub mir eine solche Schlange hat er nicht gesehen .
Es müsste schon ein unglaublicher Zufall sein, dass er eine exotische, ausgebüchste Schlange gesehen hat.
Zu der Tötung der Schlange braucht man nichts mehr sagen, unsinnig und strafbar.
Mach den Baggerfahrer ordentlich fertig .
Das ist illegal und Schwachsinn .
Wie Michi schon sagte :
Unmöglich . Die Schlange müsste mindestens 4 Meter
lang sein .
Albrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Vielleicht wars ja eine fette Klapperschlange. Ist schon vorgekommen, dass solche Tiere auch entlaufen. Oder ein Königspython? Aber dieser verträgt unsere jetzigen Nachttemperaturen überhaupt nicht. Man kann sich auch mächtig überschätzen in der Größe der Schlangen.
Dann müsste es schon eine recht große Diamantklapperschlange gewesen sein...(wie unwahrscheinlich das ist brauche ich hier ja wohl nicht zu erwähnen, hoffe ich). Ich bin mir sicher, dass der Mann sich gründlich verschätzt hat, wie ich oben schon geschrieben habe.
Mich interessiert viel mehr die Kröte. Kittekat, wäre es dir möglich evtl. nochmal ein paar Bilder zu machen, wenn du die Kröte noch findest? Es ist für mich in keinem Fall eine reinrassige Wechselkröte, so wie die zwei Bilder aussehen.
nein leider gibts nicht mehr Bilder. Ich habe die Kröte in Freiheit entlassen und nicht wiedergesehen. Hätte ja gar nicht gedacht, dass wir solche hier haben, aber im Rahmen der Bauarbeiten ist wohl alles mögliche hervorgekommen... hoffentlich fällt sie nicht in die Baugrube.
Die Schlange ist wohl typischerweise voll überschätzt worden - betreffend Größe und auch Gefährlichkeit...
habe mir die Bilder jetzt nochmal vergrößert angesehen und da sehen sie aus, wie eine ganz "normale" Wechselkröte, die etwas schmutzig ist. Weil du oben "klein" geschrieben hast; wie groß war sie denn?
Sieht für mich auch eher nach einer normalen Wechselkröte aus. Wirkt etwas mitgenommen. Wenn man das Bild mit dem Hybriden vergleicht, so sind ja die Parotiden bei dem Hybridtier auffallend kleiner, als bei der Wechselkröte und bei dem hier gezeigten Tier sehen die Parotiden ganz normal aus. Auch die Irisfärbung spricht für eine Wechselkröte.
Ich würde auch am ehesten auf ne Wechselkröte tippen... allerdings irritiert mich die Farbe doch ein bißchen. War sie wirklich einfach nur schmutzig? Denn ansonsten sollte sie eigentlich heller sein..