Junge + Alte Grasfrösche

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
Benutzeravatar
Lennart
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: So, 04.03.2007 23:31
Geschlecht: männlich

Junge + Alte Grasfrösche

Beitrag von Lennart »

Hallo Zusammen

Grasfrösche wandern ja bekanntlicherweise wenn sie sich zu Juvenilen entwickelt haben ab.
Bei mir am Teich sind allerdings etwa 20 Juveline Grasfrösche(vom letzten Jahr) am Teich geblieben-bis heute.Sie machen sich auch gar keine Mühen irgendwie ein neues Habitat zu suchen. Achja und im Sommer habe ich auch immer zahlreiche Adulte GF am Teich die auch bis zum Winter bei mir bleiben.Sie sitzen immer um den Teich herum in den ganzen Gräsern oder direkt im Teich zwischen Wasserpflanzen.
Gibt es irgendeine erklärung dafür das Die GF lieber Aqautisch leben als auf Wiesen,Wälder etc ?

Ps: Ich glaube bei mir ist die GF laichzeit nun auch vorbei die Männchen quaken zwar noch aber die Weibchen sind raus:
Resultat 10 Laichballen :wink:

Mfg Lennart
Mfg

Lennart
Froschnetz-Mod
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Hallo Lennart,
Auch ich sehe immer wieder Grasfrösche welche recht lange am Laichgewässer bleiben, tiefere Gedanken habe ich mir deswegen noch keine gemacht. So aus dem hohlen Bauch würde ich sagen sie mögens halt lieber sehr nass.
Aus biologischer Sicht ist er halt der Opotunist unter den Amphibien und gerade deswegen so erfolgreich.

Gruss Alex
Antworten