Grasfrösche wandern ja bekanntlicherweise wenn sie sich zu Juvenilen entwickelt haben ab.
Bei mir am Teich sind allerdings etwa 20 Juveline Grasfrösche(vom letzten Jahr) am Teich geblieben-bis heute.Sie machen sich auch gar keine Mühen irgendwie ein neues Habitat zu suchen. Achja und im Sommer habe ich auch immer zahlreiche Adulte GF am Teich die auch bis zum Winter bei mir bleiben.Sie sitzen immer um den Teich herum in den ganzen Gräsern oder direkt im Teich zwischen Wasserpflanzen.
Gibt es irgendeine erklärung dafür das Die GF lieber Aqautisch leben als auf Wiesen,Wälder etc ?
Ps: Ich glaube bei mir ist die GF laichzeit nun auch vorbei die Männchen quaken zwar noch aber die Weibchen sind raus:
Resultat 10 Laichballen

Mfg Lennart