Der Grasfrosch(Rana Temporaria)
Beobachtungen/Erlebnisse Winter/Frühling 2007 (Zürich)
Irchelpark:Ende Februar:Grasfroschpärchen-Weibchen Rot gefärbt auf dem Weg zum Gewässer.
Eth Hönggerberg ZH:Kleiner Tümpel mit Bauchzulauf oder auch nur Schmelzbach im Frühling=6 Laichballen+neben an auf einer überschwemmte Wiese 2 Laichballen,Ende März noch einen dritten gefunden.Die adulten Tiere verstecken sich noch vereinzelt unter Steinen im Tümpel.
Chäferberg Zh:Kleiner Tümpel mit etwa 20 Laichballen ,in der Nähe ist ein Wasserfort.
Chäferberg Zh:Grosser Waldtümpel mit Bach/Pro Natura geschütztes Gewässer=mehrere hundert Laichballen.
Irchelpark/Milchbuck Zh:Ca 5 Laichballen im Bach und 2 im See./Bach vis a vis Strickhof etwa 50 Laichballen.
Katzenbach Zh Seebach:In einem kleinen Waldstück in einem Bach 10 Laichballen gesichtet.
Katzenrütistrasse Rümlang Zh /Waldstück:Ein kleiner Bach in einem Wiederaufforstungsgebiet ca.5-10 Laichballen.
Dolder:In Richtung Adlisberg mehrere Laichballen in einem kleinen Bachstaubecken+adulte.
Witikontobel:Moorgebiet neben dem Tobel viele Ballen in 3 kleinen Tümpeln.
Neunbrunnenstrasse Affoltern/Zh:Biotop mit Laichteppich.
Zehntenhausplatz Zh Affoltern:Tümpel in einer Alterssiedlung mehrere Laichballen.
Negative Berichte:
Rumensee Küsnacht Zh:Kein Laich,vieleicht wegen dem Roten Sumpfkrebs.Vor einpaar Jahren Grasfrösche gesichtet.
Katzensee Regensdorf und Umgebung Zh:Ziemlich verschmuzt und keine Grasfrösche.Hunderte tote auf der Autobahneinfahrt Affoltern-Regensdorf.
Biotop Gulli(dolledeckel)

-----------------------------------------------------------------
Da ich keine Kamera besitze(die ich mir nicht leisten kann.Schüler.)und ich keine ganz genauen Angaben zu den Fundorten machen kann ist es leider nur Amateurhaft.Aber nächstes Jahr gibts reichlich Bilder.