Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Stev
Mitglied
Beiträge: 15 Registriert: Mo, 20.02.2012 13:20
Beitrag
von Stev » Mo, 20.02.2012 13:24
Hallo, ich habe folgenden Frosch in Namibia fotografiert. Um welche Art könnte es sich da handeln?
Danke !!!!
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738 Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover
Beitrag
von Laubfrosch 2 » Mo, 20.02.2012 17:08
HI !
Dein Tier hat was won einem Indischen Ochsenfrosch !
Könnte aber auch ein Laubfrosch sein . Schwer zu sagen !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Lennart
Mitglied
Beiträge: 408 Registriert: So, 04.03.2007 23:31
Geschlecht: männlich
Beitrag
von Lennart » Di, 21.02.2012 15:37
Hallo,
ein Indischer Ochsenfrosch ist es definitiv nicht, die kommen nicht in Namibia vor. Ich würde auch was Laubfroschartiges vorziehen aufgrund der erkennbaren Haftscheiben. Vielleicht etwas in Richtung Riedfrösche?
Hab hier mal ein Link mit Afrikas Laubfröschen, es ist aber ziemlich viel Klickerei:
http://www.infochembio.ethz.ch/links/zo ... rikan.html
LG
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422 Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE
Beitrag
von Springfrosch 2 » Di, 21.02.2012 17:26
Die Seite ist der Hammer
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
Stev
Mitglied
Beiträge: 15 Registriert: Mo, 20.02.2012 13:20
Beitrag
von Stev » Di, 21.02.2012 17:40
Kann ich nur zustimmen! Super Seite! Hab mich da mal durchgeklickt.
Könnte es einer von denen sein!?
Leptopelis argenteus
Hyperolius viridiflavus argentovittis
Hyperolius viridiflavus aposematicus
Grüsse,
Steve
Lennart
Mitglied
Beiträge: 408 Registriert: So, 04.03.2007 23:31
Geschlecht: männlich
Beitrag
von Lennart » Mi, 22.02.2012 13:36
Hallo,
ich würde jetzt doch sehr stark zu Wendehalsfrosch tendieren.
Mfg