![Wink ;)](./../images/smilies/icon_wink.gif)
Beobachtungen an einem Gartenteich in Südspanien
Nein, Molche hab ich auch leider keine. "Nur" die rana perezi und die vielen Mittelmeerlaubfrösche, die man jetzt nur noch vereinzelt hört. Sie haben also von Anfang/Mitte Januar bis Mitte Juli lautstark geäpt. ![Wink ;)](./../images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./../images/smilies/icon_wink.gif)
Herzliche Grüsse aus Südspanien
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]
Wie gut, dass die pc-lose Zeit vorbei ist, Dany!
Teichmolche kommen auf der iberischen Halbinsel gar nicht vor, wohl aber der spanische Rippenmolch. Aber ich hab noch nie auch nur ein Exemplar hier im Teich gesehen. Der ist einfach fest in der Hand der spanischen Wasserfrösche. Und die sind derzeit sehr damit beschäftigt, sich Winterspeck anzufressen!
Und dieses Sonnenbad ...
![Bild](http://img216.imageshack.us/img216/2696/img3653e.jpg)
... sollte das letzte für die arme Fliege sein:
![Bild](http://img198.imageshack.us/img198/8832/img3392aa.jpg)
"Würde mich bitte mal jemand von diesem kitzelnden Ungeheuer befreien???":
![Bild](http://img151.imageshack.us/img151/5886/img3641j.jpg)
"Aber klar doch! Ehrensache!":
![Bild](http://img24.imageshack.us/img24/9695/img3643m.jpg)
![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
![Very Happy :D](./../images/smilies/icon_biggrin.gif)
Teichmolche kommen auf der iberischen Halbinsel gar nicht vor, wohl aber der spanische Rippenmolch. Aber ich hab noch nie auch nur ein Exemplar hier im Teich gesehen. Der ist einfach fest in der Hand der spanischen Wasserfrösche. Und die sind derzeit sehr damit beschäftigt, sich Winterspeck anzufressen!
![Laughing :lol:](./../images/smilies/icon_lol.gif)
Und dieses Sonnenbad ...
![Bild](http://img216.imageshack.us/img216/2696/img3653e.jpg)
... sollte das letzte für die arme Fliege sein:
![Bild](http://img198.imageshack.us/img198/8832/img3392aa.jpg)
"Würde mich bitte mal jemand von diesem kitzelnden Ungeheuer befreien???":
![Bild](http://img151.imageshack.us/img151/5886/img3641j.jpg)
"Aber klar doch! Ehrensache!":
![Bild](http://img24.imageshack.us/img24/9695/img3643m.jpg)
![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
Herzliche Grüsse aus Südspanien
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]
Hallo!
In den letzten Monaten habe ich mal Ordnung in meine vielen Bilder gebracht und auch einiges dazu geschrieben. Zusammengestellt ist das auf meiner eigenen Webseite. Ganz vollständig ist sie noch nicht, aber es sind schon so einige Froschartikel online. Und bald wird auch die englische Version fertig sein. Wir arbeiten kräftig dran!![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
Ihr findet die spanischen Frösche und auch meine Bildberichte über Vögel in Südspanien, Vogelzug, Insekten,etc. hier:
Iberia-Natur
Zum ernsthaften Teil rundum das Biotop und die Frösche führt dieser direkte link:
Biotop
Vielleicht schaut Ihr ja mal vorbei! Und falls die Experten unter Euch sachliche Fehler in den Froschartikeln entdecken, wäre ich für jede Rückmeldung dankbar.
Die Biotopfrösche ...
![Bild](http://www.iberia-natur.com/froschepi/diaetkost/image005.jpg)
... schildern hier ihre letzten Erlebnisse vom Wochenende :
Diätkost und mehr ...
Zu allen lustigen Anekdoten rundum die Frösch führt dieser direkte link:
Froschepisoden
Viel Spass!
In den letzten Monaten habe ich mal Ordnung in meine vielen Bilder gebracht und auch einiges dazu geschrieben. Zusammengestellt ist das auf meiner eigenen Webseite. Ganz vollständig ist sie noch nicht, aber es sind schon so einige Froschartikel online. Und bald wird auch die englische Version fertig sein. Wir arbeiten kräftig dran!
![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
Ihr findet die spanischen Frösche und auch meine Bildberichte über Vögel in Südspanien, Vogelzug, Insekten,etc. hier:
Iberia-Natur
Zum ernsthaften Teil rundum das Biotop und die Frösche führt dieser direkte link:
Biotop
Vielleicht schaut Ihr ja mal vorbei! Und falls die Experten unter Euch sachliche Fehler in den Froschartikeln entdecken, wäre ich für jede Rückmeldung dankbar.
Die Biotopfrösche ...
![Bild](http://www.iberia-natur.com/froschepi/diaetkost/image005.jpg)
... schildern hier ihre letzten Erlebnisse vom Wochenende :
Diätkost und mehr ...
Zu allen lustigen Anekdoten rundum die Frösch führt dieser direkte link:
Froschepisoden
Viel Spass!
Herzliche Grüsse aus Südspanien
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]
Faszinierende Aufnahmen, genial!!
Hallo Birgit,
faszienierend Deine Fotos, Hut ab!!
Da wird man ja fast neidisch...
Mit einer normalen Digi ist halt nicht so viel los, aber immerhin, etwas geht auch.
Aber vor allem faszienierend diese Teichwelt, die Du Dir geschaffen hast.
So eine Website mit all den Erlebnissen und Aufnahmen - das ist auch was!
Kriege ich vielleicht auch noch mal hin.
Da wären dann allerdings auch aufgezogene und ausgewilderte Wildvögel und Fledermäuschen dabei...
Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und viel Freude dabei,
Gruß CONNI
![Bild](https://www.froschnetz.ch/forum/up/Kaulquappe_11.jpg)
![Bild](https://www.froschnetz.ch/forum/up/2_Wasserfroesche.jpg)
![Bild](https://www.froschnetz.ch/forum/up/3_Wasserfroesche.jpg)
faszienierend Deine Fotos, Hut ab!!
Da wird man ja fast neidisch...
Mit einer normalen Digi ist halt nicht so viel los, aber immerhin, etwas geht auch.
Aber vor allem faszienierend diese Teichwelt, die Du Dir geschaffen hast.
So eine Website mit all den Erlebnissen und Aufnahmen - das ist auch was!
Kriege ich vielleicht auch noch mal hin.
Da wären dann allerdings auch aufgezogene und ausgewilderte Wildvögel und Fledermäuschen dabei...
Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und viel Freude dabei,
Gruß CONNI
![Bild](https://www.froschnetz.ch/forum/up/Kaulquappe_11.jpg)
![Bild](https://www.froschnetz.ch/forum/up/2_Wasserfroesche.jpg)
![Bild](https://www.froschnetz.ch/forum/up/3_Wasserfroesche.jpg)
Wasserfrosch, sehr große Quappen!?
Hallo JannikCH,
es sind alles dieselben - mit höchstens 2 Tagen dazwischen!
Mir wurde gesagt, es sei der Kleine Wasserfrosch, kommt mir auch komisch vor wegen der enormen Größe.
Aber wo sie sich nun verwandeln sehen sie echt so aus.
Unglaublich, was man alles so dazulernt, wobei auch ich dachte, ich kenne mich da ein wenig aus...
Dann war alles Andere - was ich so im Teich hatte zuvor - der Grasfrosch.
Der verläßt das Wasser ja schon im Frühsommer und die Quappen sind viel kleiner.
Diese hier haben mich erst einmal an Welse erinnert, natürlich auf den ersten Blick, als die Hinterfüße noch nicht da waren.
Gruß von CONNI
es sind alles dieselben - mit höchstens 2 Tagen dazwischen!
Mir wurde gesagt, es sei der Kleine Wasserfrosch, kommt mir auch komisch vor wegen der enormen Größe.
Aber wo sie sich nun verwandeln sehen sie echt so aus.
Unglaublich, was man alles so dazulernt, wobei auch ich dachte, ich kenne mich da ein wenig aus...
Dann war alles Andere - was ich so im Teich hatte zuvor - der Grasfrosch.
Der verläßt das Wasser ja schon im Frühsommer und die Quappen sind viel kleiner.
Diese hier haben mich erst einmal an Welse erinnert, natürlich auf den ersten Blick, als die Hinterfüße noch nicht da waren.
Gruß von CONNI
Danke ganz herzlich für die netten Kommentare!
- Connie, Deine Fotos sind doch auch sehr schön!
Wir haben es heute geschafft! Freude über Freude!
Heute gingen die beiden grössten Galerien online, nämlich die
Froschgalerie
und ... juchhuuuh .... auch die grosse
Weissstorch Bildergalerie
Das ist was für lange Winterabende!
Aber natürlich kann man sie auch im Hochsommer gucken!
Viel Spass!
![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
Wir haben es heute geschafft! Freude über Freude!
![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
Froschgalerie
und ... juchhuuuh .... auch die grosse
Weissstorch Bildergalerie
Das ist was für lange Winterabende!
![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
![Very Happy :D](./../images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./../images/smilies/icon_biggrin.gif)
Viel Spass!
Herzliche Grüsse aus Südspanien
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]
Hallo in die Runde,
nach ruhigen Wintermonaten, in denen bis auf die üblichen Sonnenbäder der Teichfrösche nicht viel los war, haben sich die Mittelmeerlaubfrösche nun lautstark zurückgemeldet!![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
Vorhin hab ich mal ein paar Nachtaufnahmen mit einer grossen Lampe von den Jungs gemacht:
![Bild](http://www.iberia-natur.com/tiergeschichten/20100211_Laubfrosch/IMG_9646.jpg)
Hier findet Ihr die restlichen Bilder, wenn Ihr mögt:
Wir sind wieder da!!!
nach ruhigen Wintermonaten, in denen bis auf die üblichen Sonnenbäder der Teichfrösche nicht viel los war, haben sich die Mittelmeerlaubfrösche nun lautstark zurückgemeldet!
![Smile :)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
Vorhin hab ich mal ein paar Nachtaufnahmen mit einer grossen Lampe von den Jungs gemacht:
![Bild](http://www.iberia-natur.com/tiergeschichten/20100211_Laubfrosch/IMG_9646.jpg)
Hier findet Ihr die restlichen Bilder, wenn Ihr mögt:
Wir sind wieder da!!!
Herzliche Grüsse aus Südspanien
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]
Birgit
[url=http://www.iberia-natur.com/index.html]www.iberia-natur.com[/url]