in unserem kleinen Teich lebt ein weiblicher Wasserfrosch und seit Neuestem dieses Tier hier:
Mir wurde jetzt gesagt, es sei eine Erdkröte. Dies hatten wir auch vermutet, dann jedoch habe ich gelesen, dass Erdkröten keine Schallblasen hätten und deshalb nicht quaken könnten.
Diese Kröte quakt aber (nicht quieken, sondern wirklich quaken) ... nicht wahnsinnig laut, aber so, dass man es im Hof (cirka 15 Meter entfernt vom Teich) noch laut und deutlich hören kann.
Ist es nun eine Erdkröte oder nicht ? Und wenn ja, ist sie männlich oder weiblich ?
ja es handelt sich hier ganz eindeutig um eine Erdkröte.
Das mit dem Quaken ist etwas anders.Erdkröten haben wie zb Grasfrösche keine Schallblasen , weshalb sie auch nicht so laut wie Wasserfrösche quaken können,die eine Schallblase besitzen.
Quaken so das man es deutlich hört wenn man in der Nähe ist können sie schon ,auch ohne Schallblase.
Wenn sie so quakt wie von dir beschrieben ist es ganz klar ein Männchen das versucht ein Weibchen anzulocken.
Wenn du Glück hast findet sich auch noch ein Weibchen bei dir ein und sie können sich paaren.
Die Erdkröten werden allerdings nach der Paarungszeit aus dem Wasser verschwinden und ihren Sommerlebensraum aufsuchen.
Vielen lieben Dank - jetzt ist das Rätsel endgültig geklärt.
Das mit dem Quaken habe ich in einer Zeitschrift gelesen. Dort wurde geschrieben, Erdkröten könnten nicht quaken, sondern würden nur einen quietschenden Abwehrlaut von sich geben.
Aber vielleicht hat der Autor sich einfach unglücklich ausgedrückt und mit dem Nicht-Quaken einfach eben die Sache mit der Schallblase gemeint.
Aber egal wie ... ich freu mich auf jeden Fall, dass ich jetzt endlich weiß, um was es sich handelt.