hallo alle zusammen
ich habe eben gelesen das es nicht gut ist kaulquappen zu fangen! :O Aber heute sind wir welche fangen gegangen ,
ich wusste erlich nicht das die unter Naturschutz stehen!
Naja ,jedenfalls schwimmen sie bei uns im Teich ganz muter rum und fressen auch genügend,ABER... ....ich habe
auch noch einen ganz ganz jungen und auch kleinen (2 cm lang,1 cm breit und ein halben cm dünn(geschätzt))Frosch gefangen der sitzt den ganzen Tag nur zwischen Teichwand
und einem Stein,aber ich weiß das er nicht eingeklemt ist,er kann sich ja noch bewegen und Luft kriegt er auch!
Ist das normal und sollte ich den frosch wieder zurükbringen?
Außerdem frisst er nichts müssen wir ihm was geben oder ist er krank? Oder frisst er was wenn niemand zuguckt?
Noch ne andere frage, wiefiele Frösche überleben eigentlich im durchscnitt?
Kann der Frosch den Teich verlassen? "Teichwand" tönt eher danach als könnte er es nicht.
Die meisten Frösche gehen an Land wenn sie sich von der Kaulquappe zu Frosch umgewandelt haben.
Ist der Frosch grün mit dunklen Tupfen, ist es wohl ein Wasserfrosch vom letzten Jahr. Diese sonnen sich gerne lange am selben Platz am Teichrand, allerdings nicht tagelang und unbeweglich. Vielleicht versucht er sich auch dort zu verstecken, weil keine anderen Versteckmöglichkeiten im Teich vorhanden sind.
Am besten ist es, du bringst den Frosch wieder dorthin zurück wo du ihn her hast. Wenn dein Teich den Amphibien zusagt, werden diese in den nächsten Jahren sowieso von alleine einwandern. Mit ein paar Kaulquappen kannst du sowieso keine stabile Population züchten, da braucht es schon tausende von Quappen über mehrere Jahre.
Die Überlebensrate ist stark abhängig von der Art, dem Feinddruck und dem Lebensraum. Im Schnitt aber erreicht grob gerechnet aus 1000-10'000 Eiern nur ein einziges Tier das geschlechtsreife Alter.