Hallo!
Ich hab letztens eine Beobachtung bei meinen Hylas gemacht.
Ich verfüttere eig meistens diese roten Lilienhähnchen (Käfer die auf Lilien sitzen) Manchmal seh ich an so vertikalen Latten, auf denen die Frösche es sich oft bequem machen und dort auch shocn oft hingekackt haben diese roten Käfer, zerdrückt,"abgemagert" und mehr oder wneiger in einem kleinen Dreckklumpen gehüllt..
Ich als Laie würde sagen dass sie ausgekackt wurden von den hylas weshalb sie so mager sind was bedeutet dass der Hyla Körper wohl den Rest nicht verdauen konnte etc.
Was sich noch darauf schließen lässt wäre, dass sie wie gesgat in einem Dreckklumpen sind was eigentlich dann noch der restliche kot des Frosches sein muss und dass sie zerquetscht aussehen liegt wohl daran dass sie nur halb verdaut wurden..
Was meint ihr?
Futtertiere (Käfer) sehen aus wie ausgekotet..
Re: Futtertiere (Käfer) sehen aus wie ausgekotet..
Hallo,
richtig, die Chitinpanzer der Käfer werden nicht richtig verdaut...
Ich würde abwechslungsreich füttern. Du schreibst du fütterst meistens diese Tiere, deshalb der Tipp.
Gruß
Michi
richtig, die Chitinpanzer der Käfer werden nicht richtig verdaut...
Ich würde abwechslungsreich füttern. Du schreibst du fütterst meistens diese Tiere, deshalb der Tipp.
Gruß
Michi
- Laubfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Region Hannover
Re: Futtertiere (Käfer) sehen aus wie ausgekotet..
Hallo Jerre !
Das mit dem abwechslungsreich kann ich
dir auch empfehlen . Gib mal Regenwürmer oder große
Heimchen . Schmeckt deinen bestimmt .
Gruß ALbrecht !
Das mit dem abwechslungsreich kann ich
dir auch empfehlen . Gib mal Regenwürmer oder große
Heimchen . Schmeckt deinen bestimmt .

Gruß ALbrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: Futtertiere (Käfer) sehen aus wie ausgekotet..
Hallo Jerre!
Ich kann dir raten eine Stubenfliegenzucht "aufzumachen". Bei denen ist nur das fangen das Problem aber wennst du sie mal hast dann brauchst du sie nur in eine oben abgeschnittene Mineralwasserflasche zu setzen die oben mit Küchentuch und Gummiband verschlossen wird. Unten gibst du noch einen Haferflockenbrei rein und fertig ist die Zucht. Die Tiere sind echt genial den sie können fliegen was den Laubfröschen sicher gefallen wird und sind enorm leicht zu züchten.
Ich kann dir raten eine Stubenfliegenzucht "aufzumachen". Bei denen ist nur das fangen das Problem aber wennst du sie mal hast dann brauchst du sie nur in eine oben abgeschnittene Mineralwasserflasche zu setzen die oben mit Küchentuch und Gummiband verschlossen wird. Unten gibst du noch einen Haferflockenbrei rein und fertig ist die Zucht. Die Tiere sind echt genial den sie können fliegen was den Laubfröschen sicher gefallen wird und sind enorm leicht zu züchten.
MfG
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Futtertiere (Käfer) sehen aus wie ausgekotet..
Jou
Dann bin ich froh dass ich ohne nachzuforschen die Beobachtung selbst interpretieren konnte,.. juhu 
Ja ähm ich sammeln auch oftmals Spinnen und Wüürmer und setze diese im Volier aus
Aber das mit den fliegen find ich ne gute idee 


Ja ähm ich sammeln auch oftmals Spinnen und Wüürmer und setze diese im Volier aus

