Luft anhalten

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
Karel Sieber

Luft anhalten

Beitrag von Karel Sieber »

Wie lange können Grasfrösche unter Wasser die luft anhalten?
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1743
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Luft anhalten

Beitrag von Froschnetz »

Amphibien atmen vorwiegend durch die Haut. Nur bei höherem Sauerstoffbedarf setzt erst die Kehlatmung und dann die Lungenatmung ein. Bei genügend Sauerstoff im Wasser und wenig Aktivität können die Grasfrösche "ewig" die Luft anhalten, die Hautatmung reicht aus. Es überwintern ja auch einzelne Exemplare im Teichboden. Wird der Sauerstoff im Wasser knapp (wenig Austauch mit der Luft (z.B.Eisschicht), warmes Wasser, viel Sauersoffverbrauch durch vermodernde organische Stoffe etc.) und erhöht sich die Aktivität der Frösche, müssen sie zwischendurch auftauchen. Die Intervalle werden umso kürzer, je weniger Sauerstoff im Wasser ist und je höher die Aktivität ist. Im Extremfall können die Frösche nur wenige Minuten unter Wasser bleiben. Vor allem in der Paarungszeit, wenn sie ständig einem Weibchen "hinterher rennen", müssen sie von Zeit zu Zeit auftauchen. Genaue Zeiten kann ich nicht angeben, da diese von zu vielen Faktoren abhängen (Sauerstoff, Aktivität, Temperatur und vom Individuum selbst).
Jan Meyer
Froschnetz
Antworten