@yanis.....
ganz so schlimm wird es mit den Heimchen nicht werden, keine Sorge !
Ich verfüttere seit mind. 20 Jahren Heimchen.
Sie entwischen mir folglich auch dann und wann.
Entflohende Heimchen verstecken sich. Wenn Du nachts mit der Taschenlampe nach ihnen suchst, siehst Du sie noch einige Tage in der
Wohnung herumlaufen. Schließlich verhungern sie und gehen ein.
Früher wo die Menschen noch in Fachwerkhäusern wohnten und Stroh in den Matrazen hatten, konnte sich schon mal ein Heimchen im Holzfußboden verstecken und zirpte dann Wochenlang...
Bei mir haben sie sich noch nie in der Wohnung vermehrt, ich kenne auch niemanden wo sich solch ein Fall ereignet hat.
Manchmal vermehren sie sich unter günstigen Bedingungen innerhalb einer Terrarienanlage, aber auch nur dann wenn die Heimchen nicht gefressen werden.
Setze Dich zunächst einmal ganz ruhig vor Dein Terrarium und überlege Dir wo die Heimchen ausbüchsen können.
Manchmal ist es ein Scheibenspalt zur Schiebetür durch den sie flüchten können. Da hilft ein Streifen " Tesamoll " aus dem Baumarkt.
Ist es dagegen der Zugang für die Technik, hilft etwas Silikonkautschuk und schon ist das Problem gelöst.
Auf jeden Fall lässt sich die " undichte Stelle " auffinden und abdichten.
Mütter haben oft eine angeborene Abneigung gegen Spinnen, Mäuse und sonstiges Krabbeltier. ( ...meine hatte das früher anfangs auch...).
Wenn sie jedoch erkennen, dass Du Dich mit den Fröschen wirklich ernsthaft beschäftigst, sehen Mütter " Krabbeltiere " irgendwann einmal mit anderen Augen.
