Hallo
Wir haben seit 3 Jahren 4 chi. Rotbauchunken in einem Aquaterrarium und zum ersten mal Nachwuchs ... die Kaulquappen etwickeln sich gut und schnell.
Nun meine frage : soll ich die erwachsenen 4 tiere in ein anderes Becken setzen damit die späteren Jungfrösche nicht gefressen werden oder kann ich sie drin lassen? glaub eigentlich net das des so gut wär... hat jemand erfahrung damit?
setze die Quappen in ein seperates Aquarium, aber achte dadrauf auch ein Landteil anzubieten, der leicht erklimmbar ist, wenn die jungen Unken an Land gehen. Die ersten Tage zerren die jungen Tiere von ihrem Schwanz,der sich immer weiter zurückbildet.
Ab dann füttere oft mit Fruchtfliegen, manchmal müssen Jungfrösche regelrecht mit den Fliegen überhäuft werden, damit sie fressen.
Wenn sie größer sind kannst du zusätzlich Mikrogrillen füttern. Bei reichhaltigem Futterangebot sollten die Tiere schnell wachsen.
Viel Glück !
Und berichte hier ruhig mal weiter wie sich die Tiere entwickeln.
Wenn du Fragen hast , stell sie ruhig man hilft dir hier gerne =)
Danke schön für die Ratschläge ..............
die kleinen Fröschli entwickeln sich echt schnell. Jetzt haben die größeren auch schon süße kleine Hinterbeine
Habe beschlossen die kleinen und die großen erstmal noch zusammen zu lassen ... wenn die Jungfrösche herauskommen haben sie eine gewisse größe erreicht und dann ist es auch leichter sie in ein anderes Becken zu setzen. Im moment haben alle genügend platz und möglichkeiten
hab da mal ein paar Bilder
Zuletzt geändert von rienchen am Di, 26.05.2009 10:59, insgesamt 1-mal geändert.