Amphibienwanderung
Amphibienwanderung
Höchstwarscheinlich beginnt die Amphibienwanderung am kommenden Montag im Basler Raum, deshalb möchte ich alle Zaunbetreuer nochmal darauf hinweisen dass die Zäune am kommenden Wochenende nochmal kontrolliert werden.
Beni Du solltest besonders die Sperrung an Autobahnkreutz in Rheinfelden kontrollieren und in Stand setzen lassen (selbst Hand anlegen wirst Du wohl nicht).
Gruss Alex
Beni Du solltest besonders die Sperrung an Autobahnkreutz in Rheinfelden kontrollieren und in Stand setzen lassen (selbst Hand anlegen wirst Du wohl nicht).
Gruss Alex
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 23.02.2009 13:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinhessen
Amphibienwanderung
Hallo,
habe eben21.45 ersten Molch bei mir im Teich entdeckt.Seit gestern abend kontrolliere ich wieder, da ich wußte das bei uns viele Molche im Garten überwintern, sie halten sich im Drainage-Schacht ums Haus auf und wenns regnet kamen sie bis in den November noch raus.
liebe Grüße aus Rheinhessen
Carmen
habe eben21.45 ersten Molch bei mir im Teich entdeckt.Seit gestern abend kontrolliere ich wieder, da ich wußte das bei uns viele Molche im Garten überwintern, sie halten sich im Drainage-Schacht ums Haus auf und wenns regnet kamen sie bis in den November noch raus.
liebe Grüße aus Rheinhessen
Carmen
Amphibienwanderung
Hallo,
habe heute morgen um 7.30 den ersten Grasfrosch in der Nähe des Teiches gesichtet
... der Kleine war aber auch der einzigste.
habe heute morgen um 7.30 den ersten Grasfrosch in der Nähe des Teiches gesichtet

-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 23.02.2009 13:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinhessen
Amphibienwanderung
Habe seit gestern Nacht 5 Molche im Teich, sehen aber alle wie männliche Tiere aus, Grasfrösche oder Erdkröten hier noch nicht gesichtet
- B. Viridis
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
- B. Viridis
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57
-
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di, 13.06.2006 09:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bielefeld
Alex, hast Du Recht behalten mit dem Basler Raum ? Ich war ja auch guter Dinge, aber außer Molchen im Teich habe ich noch nichts gesehen, obwohl wir hier alle drei Arten haben. Ist in den Nächten halt noch zu kalt.
Wenigstens ist das Eis geschmolzen, und nach den vielen Berichten hier hatte ich schon Angst, daß einige Frösche tot oben schwimmen, aber glücklicherweise habe ich noch keinen gesehen.
Ich freue mich auf die Froggi-Zeit, letztes jahr waren die ersten auch mit der Blüte der Schneeglöckchen da, also ... kommet ihr Amphibien !
Gruß - Sabine
Wenigstens ist das Eis geschmolzen, und nach den vielen Berichten hier hatte ich schon Angst, daß einige Frösche tot oben schwimmen, aber glücklicherweise habe ich noch keinen gesehen.
Ich freue mich auf die Froggi-Zeit, letztes jahr waren die ersten auch mit der Blüte der Schneeglöckchen da, also ... kommet ihr Amphibien !

Gruß - Sabine
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Hallo,
@ Jan
Melbourne liegt ja sehr südlich. Solltest du mal irgendwie in den Norden Australiens kommen, dann schau dich bei Sanitäranlagen um, dort findest du meistens Korallenfinger-Laubfrösche (groß,grün,grinst immer)
Außerdem dürftest du im Nordosten Massen von Aga-Kröten, die eine Plage in Australien geworden sind, finden. Vll hast du auch schon in irgendeinem Laden ein Portmonaié in der Form einer Kröte gesehen. Ziemlich geschmacklos wenn man mich fragt, aber sie sind in Australien sehr verhasst.

Lg Lennart
@ Jan
Melbourne liegt ja sehr südlich. Solltest du mal irgendwie in den Norden Australiens kommen, dann schau dich bei Sanitäranlagen um, dort findest du meistens Korallenfinger-Laubfrösche (groß,grün,grinst immer)
Außerdem dürftest du im Nordosten Massen von Aga-Kröten, die eine Plage in Australien geworden sind, finden. Vll hast du auch schon in irgendeinem Laden ein Portmonaié in der Form einer Kröte gesehen. Ziemlich geschmacklos wenn man mich fragt, aber sie sind in Australien sehr verhasst.

Lg Lennart
Mfg
Lennart
Froschnetz-Mod
Lennart
Froschnetz-Mod