Mein Korallenfinger-Männchen frisst nicht mehr
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi, 27.08.2008 12:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Mein Korallenfinger-Männchen frisst nicht mehr
Hallo
Ich habe ein Problem und hoffe das mir irgend jemand helfen kann. Ich habe zwei Korallenfinger-Frösche, ein Weibchen und ein Männchen. Das Männchen frisst seit längerer Zeit nicht mehr. Man hat mir schon gesagt, dass das an der Paarungszeit liegen kann. Aber die ist doch vorbei, oder? Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe ein Problem und hoffe das mir irgend jemand helfen kann. Ich habe zwei Korallenfinger-Frösche, ein Weibchen und ein Männchen. Das Männchen frisst seit längerer Zeit nicht mehr. Man hat mir schon gesagt, dass das an der Paarungszeit liegen kann. Aber die ist doch vorbei, oder? Vielen Dank für Eure Antworten.
Hallo,
wende dich mal hier an dieses Forum http://www.froschfreunde.info.
Dort gibt es viele Korallenfingerhalter. Hier geht es in erster Linie um einheimische Frösche.
Wie hällst du die Tiere??? Und seit wann hast du sie, seit wann frißt er nicht??
LG
TANJA
wende dich mal hier an dieses Forum http://www.froschfreunde.info.
Dort gibt es viele Korallenfingerhalter. Hier geht es in erster Linie um einheimische Frösche.
Wie hällst du die Tiere??? Und seit wann hast du sie, seit wann frißt er nicht??
LG
TANJA
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi, 27.08.2008 12:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Hallo Tanja,
Vielen Dank für deine Antwort und Information. Du wolltest wissen wie ich meine Frösche halte; Sie leben in einem Terrarium von 40x40 und 160 cm Höhe. Ich habe sie seit Januar 07. Das Männchen frisst ca. seit Juni nicht mehr so viel wie am Anfang. Ich glaube fast, dass er Mühe mit dem erwischen der Futtertiere hat.
LG Claudia
Vielen Dank für deine Antwort und Information. Du wolltest wissen wie ich meine Frösche halte; Sie leben in einem Terrarium von 40x40 und 160 cm Höhe. Ich habe sie seit Januar 07. Das Männchen frisst ca. seit Juni nicht mehr so viel wie am Anfang. Ich glaube fast, dass er Mühe mit dem erwischen der Futtertiere hat.
LG Claudia
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 27.08.2008 01:57
Das ist schon eine seltsame Größe?? Wenn du die Tiere schon seit Anfang 07 hast, sind sie ja auch nicht mehr klein. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das die Tiere hauptsächlich am Boden fressen. Kann schon sein das er nichts erwischt, hast du es schon mal mit der Pinzette versucht???? Als MINDEST-Größe würde ich 60x50x80-100 wählen, da fühlen sie sich sicher wohler als in so einer Säule. Kannst du mal ein Foto davon einstellen??? Wie oft fütterst du die Tiere???
LG
TANJA
LG
TANJA
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi, 27.08.2008 12:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Hallo Tanja
Ich füttere meine Frösche so alle drei Tage. Ich habe gestern gesehen, dass er, wenn er etwas erwischt hat, Mühe hat es auch zu behalten. Ich habe es noch nie mit einer Pinzette versucht. Meinst du das würde helfen? Habe Angst das ich ihn verletzen könnte. Er ist sowieso eher langsam was das Essen angeht. Haben deine Frösche immer die hellgrüne Farbe? Habe gehört das sie die Farbe ändern wenn sie Stress haben (dann hätten meine ja ständig Stress). Ich habe nicht das Gefühl als würden sie sich nicht wohl fühlen in ihrem Terrarium. Werde schauen das ich das nächste Mal ein Foto erstellen kann.
LG Claudia
Ich füttere meine Frösche so alle drei Tage. Ich habe gestern gesehen, dass er, wenn er etwas erwischt hat, Mühe hat es auch zu behalten. Ich habe es noch nie mit einer Pinzette versucht. Meinst du das würde helfen? Habe Angst das ich ihn verletzen könnte. Er ist sowieso eher langsam was das Essen angeht. Haben deine Frösche immer die hellgrüne Farbe? Habe gehört das sie die Farbe ändern wenn sie Stress haben (dann hätten meine ja ständig Stress). Ich habe nicht das Gefühl als würden sie sich nicht wohl fühlen in ihrem Terrarium. Werde schauen das ich das nächste Mal ein Foto erstellen kann.
LG Claudia
Hallo Claudia,
nein, meine sind nicht immer grün. Das hängt davon ab wo sie sitzen und auch ob es hell oder dunkel ist. Sicher kann es auch Stress sein, wenn sich ein Korallenfinger dunkel verfärbt, muss aber nicht sein. Eindeutige Aussagen darüber hab ich auch noch nicht gefunden.
Du kannst es mit der Pinzette versuchen, wobei es bei mir auch so ist, das die Männchen ehr langsam und weniger fressen im Gegensatz zu den gierigen Weibern. Leider fressen meine Männchen auch nicht von der Pinzette. Wie ist deine Luftfeuchte und Beleuchtung?? UV-Licht tut diesen Tieren auf jeden Fall sehr gut.
Was fütterst du denn??
LG
TANJA
nein, meine sind nicht immer grün. Das hängt davon ab wo sie sitzen und auch ob es hell oder dunkel ist. Sicher kann es auch Stress sein, wenn sich ein Korallenfinger dunkel verfärbt, muss aber nicht sein. Eindeutige Aussagen darüber hab ich auch noch nicht gefunden.
Du kannst es mit der Pinzette versuchen, wobei es bei mir auch so ist, das die Männchen ehr langsam und weniger fressen im Gegensatz zu den gierigen Weibern. Leider fressen meine Männchen auch nicht von der Pinzette. Wie ist deine Luftfeuchte und Beleuchtung?? UV-Licht tut diesen Tieren auf jeden Fall sehr gut.
Was fütterst du denn??
LG
TANJA
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 27.08.2008 01:57
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi, 27.08.2008 12:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Hallo Tanja
Meine Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 22 und 25 Grad. Ich habe eine Wärmematte und eine UVA/B Lampe im Terrarium. Wie hast du dein Terrarium eingerichtet? Ich habe eine Pflanze und eine Baumwurzel. Die Frösche sitzen lustigerweise immer auf der Lampe wenn sie noch nicht an ist. Wie lange ist bei dir die Lampe an?
LG Claudia
Meine Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 22 und 25 Grad. Ich habe eine Wärmematte und eine UVA/B Lampe im Terrarium. Wie hast du dein Terrarium eingerichtet? Ich habe eine Pflanze und eine Baumwurzel. Die Frösche sitzen lustigerweise immer auf der Lampe wenn sie noch nicht an ist. Wie lange ist bei dir die Lampe an?
LG Claudia
Hallo Claudia,
mein Terra ist 100x60x80 es beinhaltet div. Pflanzen, Wurzeln, Bambus 2 Wasserschalen und eine Rückwand mit vielen Absätzen..... beim oben genannten Forum gibt es viele Froschterrarien zu sehen. Den dicken Bambus nutzen sie am liebsten und leider auch den Lampenschirm. Schalte die Lampe aber auch nur im Winter und selten ein, da das Terrarium von aussen mit Leuchtstoffröhren beleuchtet wird.
Wie hoch ist deine Luftfeuchte??? In % ????
Ich würde mehr abwechslungsreicher füttern...
Füttern tuh ich Grillen, Heimchen, Schaben, grüne Schaben, Heuschrecken, Regenwürmer.... die adulten Tiere bekommen 2x pro Woche.
Hier mein Terra....
LG
TANJA

mein Terra ist 100x60x80 es beinhaltet div. Pflanzen, Wurzeln, Bambus 2 Wasserschalen und eine Rückwand mit vielen Absätzen..... beim oben genannten Forum gibt es viele Froschterrarien zu sehen. Den dicken Bambus nutzen sie am liebsten und leider auch den Lampenschirm. Schalte die Lampe aber auch nur im Winter und selten ein, da das Terrarium von aussen mit Leuchtstoffröhren beleuchtet wird.
Wie hoch ist deine Luftfeuchte??? In % ????
Ich würde mehr abwechslungsreicher füttern...
Füttern tuh ich Grillen, Heimchen, Schaben, grüne Schaben, Heuschrecken, Regenwürmer.... die adulten Tiere bekommen 2x pro Woche.
Hier mein Terra....
LG
TANJA
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi, 27.08.2008 12:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Hallo Tanja
Dein Terrarium sieht schön aus. Die Luftfeuchtigkeit beträgt zwischen 60-70 %. Und wie gesagt die Temperatur liegt zwischen 23-25 Grad. Im Winter leider etwas weniger.
Wie gross sind deine Tiere? Und wie ist bei dir die Temperatur und Luftfeuchtigeit? Wäre deine Grösse vom Terrarium auch OK für meine Frösche? Oder ein grösseres?
Ich habe wie gesagt auch schon Mehlwürmer zu Fressen gegeben, aber sie haben es nicht gegessen. Werde es mal mit was anderem versuchen.
LG Claudia
Dein Terrarium sieht schön aus. Die Luftfeuchtigkeit beträgt zwischen 60-70 %. Und wie gesagt die Temperatur liegt zwischen 23-25 Grad. Im Winter leider etwas weniger.
Wie gross sind deine Tiere? Und wie ist bei dir die Temperatur und Luftfeuchtigeit? Wäre deine Grösse vom Terrarium auch OK für meine Frösche? Oder ein grösseres?
Ich habe wie gesagt auch schon Mehlwürmer zu Fressen gegeben, aber sie haben es nicht gegessen. Werde es mal mit was anderem versuchen.
LG Claudia
Hallo Claudia,
das Terra wäre sicher ok, wobei ich meine es kann nicht zu groß sein!!!! Also nutze die Möglichkeit (welche du hast) voll aus!!!
Mein großes Weibchen ist 12,5 cm das Männchen ca.8cm. Dann hab ich noch drei Jungtiere, 5-6 cm welche noch extra leben, aber bald zu den großen dürfen.
Oben im Terra hats bei mir 30 Grad, unten ca. 23. Die Tiere sollten die Möglichkeit haben sich einen geeigneten Platz auszuwählen. Deshalb schalt ich auch im Winter einen weiteren Spot hinzu. Sie kommen doch aus sehr warmen Regionen und 28 Grad sollten (punktuell) schon mindestens geboten sein!!
Mehlwürmer würde ich gar nicht verfüttern!!
LG
TANJA
das Terra wäre sicher ok, wobei ich meine es kann nicht zu groß sein!!!! Also nutze die Möglichkeit (welche du hast) voll aus!!!
Mein großes Weibchen ist 12,5 cm das Männchen ca.8cm. Dann hab ich noch drei Jungtiere, 5-6 cm welche noch extra leben, aber bald zu den großen dürfen.
Oben im Terra hats bei mir 30 Grad, unten ca. 23. Die Tiere sollten die Möglichkeit haben sich einen geeigneten Platz auszuwählen. Deshalb schalt ich auch im Winter einen weiteren Spot hinzu. Sie kommen doch aus sehr warmen Regionen und 28 Grad sollten (punktuell) schon mindestens geboten sein!!
Mehlwürmer würde ich gar nicht verfüttern!!
LG
TANJA