Vielen Dank für die Antworten und an grenouille: "Freude herrscht" ... Deine Fotos könnten von meinen Molchen sein, genau die gleichen dunklen Kugelaugen, der obere dunkle Kreis, die Farbe und Punkte usw. es stimmt einfach ALLES
Es sind also Bergmolche und wenn alle Larven (ca. 20 Stück) hoffentlich überleben, werden wir eine sehr grosse Familie im Teich haben. So wie wir die Molche bisher beobachten konnten, fühlen sich die "Alten" wohl auf dem Grund des Naturweihers und sind vermutlich im Winter unten im Schlamm.
Ist das lebenswert, für 6 Larven in einem Aufzuchbecken von ca. 50x40cm, das Draussen steht, mit keiner vollen Sonneneinstrahlung wegen der Erwärmung der niedrigen Wasserhöhe, oben offen ist und 1 Sauerstoffpflanze, kleiner Schwimmpflanze und 2 grosse Steine?
Ausser Heimchen, Wasserflöhe und einmal einen kleinen roten Wurm der kämpferisch sofort gepackt wurde, von anderen Teichbecken habe ich nichts zum Füttern

Eine Zoohandlung weit und breit ist nicht in Sicht. Die Larven im Teich finden sicher genügend Futter, aber die im kleinen Terrarium?
Natürlich will ich sie nicht verhungern lassen. Braucht es noch anderes Futter und wo bekomme ich es, evtl. über Internet?
Danke für Eure Hilfe und es grüsst inzwischen noch ein neuer Molchifan
