Meiner Meinung nach sollten wir weiterhin keinesfalls einen Freipass zur Haltung geben. Ob nun 2-3 oder 1000 Kaulquappen aufgezogen werden ist unerheblich. Erstens können wir nicht kontrollieren wie viele es sind und zweitens wird den Kindern ein falsches Signal gegeben. Tiere sind kein Spielzeug, das man sich einfach so nach Hause nimmt und man "besitzt". Genau das wird jedoch den Kindern suggeriert, wenn man sie einfach so machen lässt statt sie darauf hinzuweisen, dass es nicht erlaubt ist und vor allem erklärt wieso. So lernen sie auch nicht, was die Amphibien wirklich benötigen und auch ein Lebewesen sind, das unseren Respekt verdient. Das lernen sie ausschliesslich in der Natur. Die Motivation der Kinder ist meist ja nicht das Retten der Tiere sondern der Drang ein spezielles Tier zu halten. Positiv finde ich das nicht.
Viel sinnvoller ist es, man zeigt den Kindern die Natur wie sie ist statt eine künstliche im Zimmer zu schaffen. Ich sehe auch nicht, wieso keine Exkursionen mehr möglich sein sollen, wenn ich so sehe, was heute in der Schule alles in Projektwochen und dergleichen unternommen wird. Nur können wir hier darauf leider kaum direkt Einfluss nehmen, wohl aber die Kinder ermuntern, bei ihren Eltern oder der Schule den Wunsch zu äussern, eine entsprechende Exkursion zu unternehmen.
Wichtig finde ich, dass man nicht nur den Mahnfinger erhebt, sondern auch erklärt warum es nicht gestattet ist. Wenn man nur sagt, das darfst du nicht, dann machen das die Kinder trotzdem.
Es gibt aber auch Fälle wo Haltungstipps durchaus angebracht sind. Ich finde daher auch nach wie vor falsch, keinerlei Diskussionen zur Haltung von Amphibien zuzulassen. Natürlich kann man sich auf die Gesetze berufen, die auch absolut sinnvoll sind. Beispiel: Jemand hat einen Frosch im Winter im Keller gefunden. Hilft es dem Tier nun wirklich, ihn sofort frei zu lassen trotz -15°C? Oder wäre es nicht eher angebracht, Tipps zu geben, wie der Frosch am besten überwintert werden kann? Das Beispiel mag jetzt extrem klingen, jedoch müssten wir dann auch konsequent sein. Genauso kann es auch mal sinnvoll sein, wenn jemand einen verletzen Frosch aufpäppeln will und ihn partout nicht wieder frei lassen will, weil er es nicht über das Herz bringt oder man gibt halt mal einem Kind einen Tipp, wenn man aus der Diskussion sieht, dass die Tiere garantiert nicht wieder in die Freiheit kommen. In einem anderen Fall rät man halt einem Kind zur Haltung eines Froschs aus der Zoohandlung, wenn man merkt dass der Wunsch zur Haltung so gross ist. Dann soll man dem Kind aber auch klar machen, was der Unterschied zwischen Haustier und Wildtier ist.
Was ich sagen will: Es gibt nun mal nicht nur schwarz und weiss. Daher bin ich immer noch der Meinung, dass bei jedem Fall situativ zu entscheiden ist, was die beste Lösung ist. Natürlich ist mir klar, dass unter "bester Lösung" jeder etwas anderes versteht. Doch dazu ist das Forum da, dass man dies ausdiskutiert. Daher halte ich wenig von Zensur und dem Tolerieren von nur noch einer einzigen Meinung.
Wir werden wohl auch dieses Jahr zu keiner Lösung in dieser alljährlich wiederkehrenden Diskussion kommen, die alle befriedigt.
Michi hat geschrieben:Natürlich könnt ihr hier alle schreiben was ihr wollt, ich verstehe nur nicht, dass solche Tipps von der Administration einfach geduldet werden, das ist das einzige Forum das ich kenne, bei dem das so ist.
In allen mir bekannten Foren wurden auch schon Hilfestellungen bei Notaufzuchten gegeben oder diese toleriert. In welchem Forum ist das explizit verboten? Hast du Beispiele?
Zudem wird in diesem Forum regelmässig darauf hingewiesen, dass die Haltung verboten ist und einige konnten von einer Haltung abgebracht werden (auch wenn sich das nicht überprüfen lässt). Sonst hätte Ralph ja nicht diese Diskussion gestartet. Mir ist wiederum kein einziges Forum bekannt, wo so oft und an verschiedensten Stellen darauf hingewiesen wird, dass die Aufzucht von Amphibien ohne Bewilligung verboten ist.
Es ist nunmal so, dass über Google immer wieder Kinder in dieses Forum finden, die Kaulquappen halten wollen, da das Forum in Goolge weit oben gelistet ist. Nur weil in anderen Foren nicht solche Fragen gestellt werden, kann keine Aussage darüber getroffen werden, wie dies in dem Falle gehandhabt würde.
Michi hat geschrieben:Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich ein User es antun möchte, hier Moderator zu sein.
Diese Haltung ist mir nur zu gut bekannt. Kritisiert wird sehr gerne das ist ja auch immer äusserst einfach, mithelfen will aber keiner. Mehr als einmal war ich kurz davor, das Forum zu schliessen.