Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
So die Grasfrösche haben es nun letztendlich doch geschafft Laich zu legen !
Was mich aber etwas verbittert ist,.. dass auf der Unterseite des Laichs wieder so weiße Punkte sind,.. das war letztes Jahr auch so, woraus wir letztendlich shclossen, dass die eier ncihit befruchtet waren.. Kann mir jemand hier Hoffnunf machen und mir erklären, dass es normal ist dass auf der Unterseite des Laichs weiße Punkte sind?
Liebe Grüße !!
Was mich aber etwas verbittert ist,.. dass auf der Unterseite des Laichs wieder so weiße Punkte sind,.. das war letztes Jahr auch so, woraus wir letztendlich shclossen, dass die eier ncihit befruchtet waren.. Kann mir jemand hier Hoffnunf machen und mir erklären, dass es normal ist dass auf der Unterseite des Laichs weiße Punkte sind?
Liebe Grüße !!
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Hallo,
hopla, was ist denn da schiefgelaufen, mein vorheriger Beitrag gehört natürlich in einen anderen Thread?!
Um auf deine Frage zu kommen: Bei uns gibt es das sehr oft. Dürfte kein Anlass zur Beunruhigung sein.
Viele Grüße
Michi
hopla, was ist denn da schiefgelaufen, mein vorheriger Beitrag gehört natürlich in einen anderen Thread?!
Um auf deine Frage zu kommen: Bei uns gibt es das sehr oft. Dürfte kein Anlass zur Beunruhigung sein.
Viele Grüße
Michi
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Hallo Jerre,
"erst" im April
. Ich kann mich nicht errinern, dass es bei mir jemals früher Froschlaich gegeben hat^^ . Zu deiner Frage: Die weißen Punkte sind völlig normal! Das dient vornehmlich der Tarnung. Guckt ein Feind von oben auf den Teich wird er dunkle Punkte sehen( so dunkel wie das Wasser eben), ist ein Feind unter Wasser und schaut hoch, wird er weiße Punkte sehen( so hell wie das Licht). Dadurch wird der Laich nicht so leicht entdeckt.
Mfg Lennart
"erst" im April

Mfg Lennart
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Ich hoffe doch 
Ich will nicht wieder "leer" ausgehen manno =(
Liebe Grüße!

Ich will nicht wieder "leer" ausgehen manno =(
Liebe Grüße!
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Bei mir absolutes Gegenteil. Nur Grasfrösche, keine Erdkröten,aber das war schon immer so
Mfg

Mfg
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Ich habe mal die Merkmale von Grasfröschen bei Euch hier und bei Wikipedia verglichen. Dort wird angeführt, Grasfrösche hätten zwei innere Schallblasen, während Ihr - m.E. zutreffend - angebt, sie hätten einen Kehlsack. Den habe ich bei den zwei Grasfroschmännchen auch beobachtet, die gerade meinen Teich unsicher machen.
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Gelöscht
Zuletzt geändert von gelöschtes Profil am Di, 31.05.2011 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Friede Freude Eierkuchen! 
Der Laich wurde sofort von 6 Bergmolchen in Angriff genommen die ich dann mit Wasser verjagt habe und den Laich in einen Kübel Wasser neben den Teich in Sicherheit gebracht habe
Ich hoffe es spricht ncihts dagegen?
Liebe Grüße

Der Laich wurde sofort von 6 Bergmolchen in Angriff genommen die ich dann mit Wasser verjagt habe und den Laich in einen Kübel Wasser neben den Teich in Sicherheit gebracht habe

Liebe Grüße
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Der Laich entwickelt sich
Die schwarzen Embryonen-"Punkte" haben sich schon zu "Stiften" verformt
Vorfreeude 



- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Die Kaulquappen sind bereits geschlüpft und nagen noch an ihrer Gallerthülle. Zum Schutz vor Predatoren hab ich sie in einen Eimer getan,..
Wie sieht es mit einem Wasserwechsel aus und wann kann ich sie beruhigt in den Teich setzen?
Und wie? Weil ich will nicht dass sie durch die heftigen Wellen - die entstehen wenn ich den Eimer in den Teich schütte - sterben
Wie sieht es mit einem Wasserwechsel aus und wann kann ich sie beruhigt in den Teich setzen?
Und wie? Weil ich will nicht dass sie durch die heftigen Wellen - die entstehen wenn ich den Eimer in den Teich schütte - sterben
