Ja, Alex, hier im Südwesten Spaniens kommt nur der Mittelmeerlaubfrosch vor!
"Vor ein paar Tagen entdeckte ich ...
... einen zweiten Laubfrosch im Schilf!"
Allabendlich - obwohl das Wetter momentan kühl und sehr windig ist - kommt es nun im Teich zu Revierkämpfen zwischen den Laubfröschen. Sie "trällern" und versuchen, sich gegenseitig unter Wasser zu drücken. Ein Kampf der Titanen!

Bis dann mal jeder seinen Platz gefunden hat und nach Herzenslust geäpt wird. Die Jungs brauchen ja einen Mindestabstand. Aber heute habe ich gelesen, dass es "Schmarotzermännchen" gibt. Bei Platzmangel steigen die dennoch in den Teich, verhalten sich aber ruhig und während die äpenden Kollengen sich verausgaben, warten sie auf die Gunst der Stunde, ein Weibchen zu treffen. Mal schauen, was sich bei besserem Wetter da noch alles beobachten lässt. Momentan sind die Mittelmeerlaubfrösche extrem scheu. Es ist unglaublich, wie sie meine Anwesenheit sogar auf fünf Meter spüren und sofort still sind.
Die Teichfrösche, also rana perezi in meinem Fall - nehmen bislang nur abends quakend und sich streitend ihre Reviere ein, sind dann aber mucksmäuschenstill. Ihre grosse Stunde um die Gunst einer holden Fröschin zu werben, ist noch nicht gekommen!
Viele Grüsse
Birgit