Hiilfee, meine Jungfrösche sterben aus!!!

Antworten
anina
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 01.06.2009 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dietlikon ZH-CH

Hiilfee, meine Jungfrösche sterben aus!!!

Beitrag von anina »

Ich brauche dringend Hilfe, Meine Jungfrösche fressen nichts mehr!
was soll ich tun? das Fischfutter lassen sie liegen und die Insekten beachten sie nicht. :(
Mein zweites Problem ist das einer nach dem anderen Jungfrosch stirbt, in den letzten drei Tagen starben drei frösche. :(
Einer hatte eine wunde am Rücken die anderen zwei sarben einfach so.
Jemand sagte mir sie könnten ertrunken sein.
Ich habe keine Ahnung was ich tun soll.
Bitte hilft mir bevor noch mehr sterben. :?
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Die beste Hilfe währe wenn Du die Kleinen endlich am Fundort frei lässt!!!!!
Gruss Alex
anina
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 01.06.2009 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dietlikon ZH-CH

Beitrag von anina »

Ja das würde ich natürlich machen, aber das Prodlem ist sie sind bei mir geboren.
Lakei pitah jalan

Beitrag von Lakei pitah jalan »

Am besten wäre wirklich freilassen. Wenn du sie nicht aus einem Teich hast, dann lass sie einfach am Ufer irgendeines natürlichen Teiches frei.

Jungfrösche brauchen kaum noch Wasser und können wirklich schnell ertrinken! Schau, dass du dort wo du sie hältst viel Land (Kies, Moos) hast und einen Wasserteil der nur wenige Milimeter hoch ist (sodass sie stehen können). Natürlich nur wenn alles Jungfrösche sind und keine Qualkuappen mehr!

Fischfutter fressen Jungfrösche nicht mehr. Sie brauchen sehr kleine lebende Insekten. Das beste ist du kaufst dir in einer Zoohandlung flugunfähige Fruchtfliegen (Drosophila).
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Froschnetz »

Anina, du willst doch nicht, dass dir noch mehr Frösche sterben. Das was dir gerade passiert ist, ist genau der Grund warum wir immer und immer wieder (leider meist erfolglos) dazu mahnen, die Frösche sofort frei zu lassen. Bei vielen Haltern gehen die qualvoll ein, so wie jetzt auch bei dir. Also lass sie bitte frei und zwar dort wo du sie her hast.
Ja das würde ich natürlich machen, aber das Prodlem ist sie sind bei mir geboren.
Die sind doch nicht mit dem Storch gekommen. Den Laich/die Quappen hast du doch von irgendwo. Genau dorthin gehören die Frösche hin.
Jan Meyer
Froschnetz
anina
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 01.06.2009 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dietlikon ZH-CH

Beitrag von anina »

Sollte ich sie wieder dort hin tun von da ich den Laich habe, oder kann ich sie in ein Biotop setzen?
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Froschnetz »

Wie ich im Beitrag vorher sagte, dort hin wu du sie (bzw. den Laich) her hast. Du hast es ja selber in einem anderen Beitrag geschrieben.
Jan Meyer
Froschnetz
anina
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 01.06.2009 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dietlikon ZH-CH

Beitrag von anina »

ja, aber wenn sie noch im Laich waren dann könnte ich sie doch schon an einem anderen Ort aussetzen oder?
Immerhin können die Kaulis ja nicht wissen von wo sie kommen wenn sie noch im Laich waren als ich sie gefischt hatte.

lg
anina
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Froschnetz »

Auch dann gehören sie an den Entnahmeort zurück. Wo ist denn das Problem?
Wenn du Laich von einem Ort entnimmst, schwächst du die dort lebende Population wenn du die Tiere nicht wieder dort hin bringst. Bringst du sie an einen Ort wo keine der selben Art vorkommen, dann können sich die dort meist nicht weiter fortpflanzen. Es sind einfach zu wenige. Dann wäre aber deine ganze Aufzucht sinnlos gewesen. Es können auch dadurch Tiere an einen Ort verschleppt werden wo sie nicht hingehören und Probleme verursachen (z.B. der Seefrosch oder Ochsenfrosch die ganze Amphibienpopulationen vernichten weil sie jemand verschleppt hat). Krankheiten können ebenfalls übertragen werden. Usw.
Jan Meyer
Froschnetz
anina
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 01.06.2009 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dietlikon ZH-CH

Beitrag von anina »

vielen dank für die erklärung ich habe sie vor drei tagen wider an den selben Ort ausgesetzt.

lg
anina
Antworten