wir haben vorhin auf der Kellertreppe einen sehr hellen Molch gefunden. Ich habe ihn in unseren Gartenteich gesetzt, wo sich nach unseren Beobachtungen mindestens 5 Molche (konnte leider noch nicht erkennen, was für eine Art) aufhalten.
Was ist das denn für ein hübscher Kerl? Habe so einen Molch noch nie gesehen.
EDIT: Auf den Fotos ist es leider nicht sehr gut erkennbar, aber das Tierchen hat Punkte zumindest seitlich am Bauch. Ich glaube, die Bauchunterseite war orange.
Kann das einfach ein "normaler" Teich- oder Bergmolch mit einer Pigmentstörung sein?
Man, ich glaubs ja nicht - das ist ja ein richtiger Albino. Kommt äusserst selten vor. Auf diesen würd ich Acht geben. Kommen sehr selten vor. Wirklich sehr schön.
Gruss Donny
Wow, und mein Vater meinte der wäre einfach zu lange außerhalb des Wassers gewesen und deshalb so "ausgebleicht". Gut, dass ich weiß, dass er wenig Ahnung von unseren Teichbewohnern hat
Hm, ich bin ja drauf und dran ihn wieder aus dem Teich zu fischen, damit ihm nichts passiert - aber das wäre wohl nicht gerade im Interesse des hübschen Tierchens.
Also Fakt ist auch, dass Albinos wegen ihres auffälligen Aussehens in der Natur stärker gefährdet sind als normal gefärbte und weniger Überlebenschance haben als im Terrarium. Auffällige Tiere werden auch schneller von ihren Feinden entdeckt. Du musst ihn irgentwie so schützen, das er nicht irgenteinem Vieh zum Opfer fällt, da Molche auch wandern und sich nicht immer im Wasser aufhalten.
Donnydarko hat geschrieben:Also Fakt ist auch, dass Albinos wegen ihres auffälligen Aussehens in der Natur stärker gefährdet sind als normal gefärbte und weniger Überlebenschance haben als im Terrarium. Auffällige Tiere werden auch schneller von ihren Feinden entdeckt. Du musst ihn irgentwie so schützen, das er nicht irgenteinem Vieh zum Opfer fällt, da Molche auch wandern und sich nicht immer im Wasser aufhalten.
Reine Neugirsfrage:
Kann der Molch "Gezüchtet " werden,. also mit Molchen anderen Geschlechts paaren und auf Albinos hoffen?
@ Donnydarko: Also doch eher wieder einfangen? Sofern ich ihn wiederfinde...
Denn sonst wüsste ich nicht, wie ich ihn schützen könnte. Wir wohnen neben einer Straße, die zwar nicht stark befahren ist, aber er muss ja nur zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Und neben unserer eigenen Katze gibt es noch einige Nachbarskatzen.
Ohje, jetzt mach ich mir wirklich Sorgen um den kleinen Kerl.
Ich glaube nicht. Die können ganz normale Junge kriegen. Bin mir aber nicht so sicher. Aber in der Terraristik werden ja auch weisse Schlangen gezüchtet. In meinem Buch ist auch eine Albino-Erdkröte abgebildet. Und es gibt auch hellblaue Teichfrösche. (suche mal den Link) wenn ich ihn noch finde.
Was mach ich denn nun mit dem Kerlchen? Laut Artenschutzgesetz darf man Wildfänge ja nicht halten. Aber ich mag ihn auch nicht dem mehr oder weniger sicheren Tod überlassen.
Ich würde ihn auch schützen. Hast du denn Ahnung von der Haltung von Bergmolchen? Hast du die Möglichkeit ihn in ein Terrarium zu setzen? Oder ihn anderweitig in einen geschützten Tech zu setzen oder Bassin zu setzen.
Bedeutet er dir viel? Denke darüber nach und entscheide, was du wirklich willst. !!!!!!
Ich habe ein Buch da steht drin wie man Bergmolche hält. Aber ich muss erst den Computer wechseln, denn das Netbbook hat so kleine Tastatur und ich kann ja mal später in das Buch schauen, was da geschrieben steht, wenn es dir wichtig ist.
Gruss Donny.
Ich hatte das Bild von dem blauen Frosch noch einmal geladen, es ist jetzt hier in deinem Thread, musst noch einmal hochgehen, dann siehst du es.