Bau eines Gartenteiches
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: So, 19.04.2009 19:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wädenswil 8820
Bau eines Gartenteiches
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und möchte mich gerne erkundigen, bevor ich meinen nächsten Teich baue. Wir haben bereits einige Gewässer bei uns in unserem sehr schönen, riesigen Garten. Allerdings sind da meine Worte(die zum Wohle der Tiere ausfallen würden) nich sehr beachtet worden.Ich beschäftige mich schon einige Jahre mit Fröschen und Mölchen und habe auch schon welche zur Beobachtung nachgezogen und natürlich im Freien beobachtet.
Nun zum Thema, der Teichbau.
Ich würde gerne einen Teich mit ca. 2-3 m Durchmesser gestalten und zwar so, dass es vor allem Frösche und Molche sehr gut haben in diesem Teich. Desshalb habe ich mir überlegt, eine laut den Proportionen dieser Seite übergrosse Flachwasserzone u gestalten. Was empfehlt ihr mir, wie tief sollte diese Zone sein und wie tief der gesammte Teich? Ich dachte es mir so, alles mit teichfolie auszulegen und dann wieder etwas Erde und Teichsubstrat in den Flachwasserzonen damit sich vor allem auch Schilf ansiedeln kann. Anfangs wollte ich eigendlich noch Bitterlinge einsetzen, habe allerdings gelesen Fische können das Gleichgewicht stören, nehme an gilt auch für diese Art, oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mit freundlichen Grüssen,
Robin
Ich bin neu hier und möchte mich gerne erkundigen, bevor ich meinen nächsten Teich baue. Wir haben bereits einige Gewässer bei uns in unserem sehr schönen, riesigen Garten. Allerdings sind da meine Worte(die zum Wohle der Tiere ausfallen würden) nich sehr beachtet worden.Ich beschäftige mich schon einige Jahre mit Fröschen und Mölchen und habe auch schon welche zur Beobachtung nachgezogen und natürlich im Freien beobachtet.
Nun zum Thema, der Teichbau.
Ich würde gerne einen Teich mit ca. 2-3 m Durchmesser gestalten und zwar so, dass es vor allem Frösche und Molche sehr gut haben in diesem Teich. Desshalb habe ich mir überlegt, eine laut den Proportionen dieser Seite übergrosse Flachwasserzone u gestalten. Was empfehlt ihr mir, wie tief sollte diese Zone sein und wie tief der gesammte Teich? Ich dachte es mir so, alles mit teichfolie auszulegen und dann wieder etwas Erde und Teichsubstrat in den Flachwasserzonen damit sich vor allem auch Schilf ansiedeln kann. Anfangs wollte ich eigendlich noch Bitterlinge einsetzen, habe allerdings gelesen Fische können das Gleichgewicht stören, nehme an gilt auch für diese Art, oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mit freundlichen Grüssen,
Robin
Hallo,
hier auf der Seite findest du ebenfalls eine sehr schöne Anleitung zum Bau eines amphibiengerechten Gartenteiches.
https://www.froschnetz.ch/lebensraum/gartenweiher.htm
Lg
hier auf der Seite findest du ebenfalls eine sehr schöne Anleitung zum Bau eines amphibiengerechten Gartenteiches.
https://www.froschnetz.ch/lebensraum/gartenweiher.htm
Lg
Mfg
Lennart
Froschnetz-Mod
Lennart
Froschnetz-Mod
-
- Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo, 30.04.2007 13:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Bern
- Kontaktdaten:
Huhu
Hilfe findest Du auch auf meinem Blog.....
Einfach bei www.anklicken (hoffe das funktioniert noch)
Grüsse
Dany
Hilfe findest Du auch auf meinem Blog.....
Einfach bei www.anklicken (hoffe das funktioniert noch)
Grüsse
Dany
-
- Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo, 30.04.2007 13:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Bern
- Kontaktdaten:
Hier den Link: http://paradies-am-teich-blogspot.com