Hallo,
es tut mir sehr leid, aber ich glaube in diesem Stadium ist es unmöglich das genauer festzulegen.Ich schätze aber mahl, dass es sich um "frösche" handelt, also keine Kröten, weil die Laichform nicht nach Schnüren aussieht...
Hallo,
Heute Morgen habe ich entdeckt, dass aus dem Laich Kaulquappen geschlüpft sind.
Hoffe, die Kaulquappen helfen besser zur Bestimung der Art, als der Laich.
Hallo,
In diesem Stadium ist es recht schwer die Quappen zu bestimmen dennoch tippe ich auf Grasfroschquappen.
Da Du den Laich offensichtlich separiert hast kannst Du bestimmt diesen Beschreiben.
P.S. Mir währe es lieber wenn mein Daumen mit dem juvenielen Hyla aborea obendrauf auch wirklich nur von mir verwendet wird.
Hallo,
Auch ich tippe auf Grasfroschquappen.
Mich würde aber interessieren warum eine Teichmuschel im Teich sein muss??
Sind denn Bitterlinge im Teich?
Die "wievielte" Muschel ist es?
Warum habt Ihr Kies als Bodensubstrat und kein Sand in dem die Muschel normalerweise lebt?
Wie gross ist der Teich? - Muscheln verhungern bei zu wenig Wasservolumen!
Na ja, das mit meinem Daumen habe ich ja bereits erwähnt.
Hallo,
ich habe 3 Teichmuscheln sie sind nur forübergehend in meinem froschteich normalerweise sind sie in unserem schwimmteich der ca. 3.000 liter fasd und mit sand als Bodengrunt gefült ist.