Ich will meinen Frosch los werden, aber nicht gemein sein. Also braucht er ein neues Plätzchen zum wohnen, aber wie muss ich wählen, oder geht das überhaupt?
die Frage ist doch nicht ernst gemeint? Oder doch...
Frösche lassen sich nicht so einfach umsiedeln. Ob es ihm dann dort gefällt ist nicht nur vom Teich abhängig (möglichst fischfrei) sondern auch vom Landlebensraum. Saubere,sterile Gärten mögen Amphibien gar nicht.
Womöglich kommt der Frosch auch wieder zurück. Erdkröten z.B sind so standorttreu das sie über Wochen dasselbe Versteck nach der Laichzeit aufsuchen.
Also, wenn ich ihn in ein ruhiges, fischfreies, abgelegenes Gewässer bringe, in dem auch andere Frösche leben, wäre das in Ordnung?
Und die Frage ist ernst gemeint, ich habe ja eigentlich nichts gegen Frösche, aber der frisst meine Fische und meine Seeskorpione! Würde er das nicht tun, könnte er in meinem Teich sitzen, bis er vor Altersschwäche untergeht!
Also erstmal ernähren sich Frösche auf keinen Fall von Fischen und auch nicht von See-bzw. Wasserskorpionen.
Auf dem Speiseplan stehen Würmer,Asseln,Käfer,Libellen,Schnecken und einiges mehr.Also Inskten die auf dem Land oder im Ufer rumkrabbeln.
Du kannst ihn beruhigt in deinen Teich wohnen lassen.
LG Falk
Da bist du dir sicher?
Im TV kam mal eine Reportage über einen Frosch in einem Gartenteich eines alten Ehepaars , es war ein Wasserfrosch, der hat sogar ein paar ihrer Goldfische gefressen, zudem - wenn du hier im Forum mal etwas genauer recherchieren würdest - würdest du auch erfahren, dass Frösche auch manchmal Kanibalismus zum Opfer fallen, was Birgits Froschbilder schön zum Audruck bringen.
Ja gut aber überleg mal. Grasfrösche jagen an Land!
Fische leben im Wasser! Ich hab noch nichts von Fröschen gehört die unter Wasser nach Fischen bzw. nach anderen unter Wasser lebenden Tieren jagen.
Abgesehn davon hab ich auch Frösche im Teich und viele Goldfische (der Winter 05/06 hat sie alle geholt) und konnte noch nie beobachten das Frösche Fische fressen.Der Frosch weicht den Fischen eher aus und vermeidet jeden Kontakt.
Und Kannibalis ist möglich aber Frosch frißt Fisch glaub ich nicht dran.Sorry.
Falk hat geschrieben:Ja gut aber überleg mal. Grasfrösche jagen an Land!
Fische leben im Wasser! Ich hab noch nichts von Fröschen gehört die unter Wasser nach Fischen bzw. nach anderen unter Wasser lebenden Tieren jagen.
Abgesehn davon hab ich auch Frösche im Teich und viele Goldfische (der Winter 05/06 hat sie alle geholt) und konnte noch nie beobachten das Frösche Fische fressen.Der Frosch weicht den Fischen eher aus und vermeidet jeden Kontakt.
Und Kannibalis ist möglich aber Frosch frißt Fisch glaub ich nicht dran.Sorry.
LG Falk
Dann Google doch mal Ich finde etliche Artikel wo das beschrieben wird.
In dem Forum ist von ,grünen, also Wasserfröschen die Rede. Die sich bekanntlich ganzjährig im Teich aufhalten. Die sind extrem gefräßig und fressen alles was sich vor ihrer Schnauze bewegt.
Der Wasserfrosch lebt im Wasser wo nur die Schnauze und Augen rausschauen bzw. er sonnt sich auf Seerosenblättern, da kann schon mal ein Fisch an die Oberfläche kommen und der Frosch schnappt zu. Aber das desshalb alle Fische im Teich ausgelöscht werden.... Da müßte wirklich Nahrungsknappheit und sehr sehr viele Wasserfrösche vorhanden sein.
Es kann sich auch in dem Forum um einen Seefrosch handeln der wirklich bis 15 cm groß werden kann. Eine wahre Fressmaschine.
Der viel kleinere Grasfrosch macht sowas eben nicht und frißt demnach auch keine ,,Goldfische,,!
Falk hat geschrieben:In dem Forum ist von ,grünen, also Wasserfröschen die Rede. Die sich bekanntlich ganzjährig im Teich aufhalten. Die sind extrem gefräßig und fressen alles was sich vor ihrer Schnauze bewegt.
Der Wasserfrosch lebt im Wasser wo nur die Schnauze und Augen rausschauen bzw. er sonnt sich auf Seerosenblättern, da kann schon mal ein Fisch an die Oberfläche kommen und der Frosch schnappt zu. Aber das desshalb alle Fische im Teich ausgelöscht werden.... Da müßte wirklich Nahrungsknappheit und sehr sehr viele Wasserfrösche vorhanden sein.
Es kann sich auch in dem Forum um einen Seefrosch handeln der wirklich bis 15 cm groß werden kann. Eine wahre Fressmaschine.
Der viel kleinere Grasfrosch macht sowas eben nicht und frißt demnach auch keine ,,Goldfische,,!
Was meint Benedikt dazu??
LG Falk
Es war nie die Rede davon, dass die Fische dort keine Überlebenschance haben,.. rein nur , dass das fressen von Fischen nie ausgeschlossen werden darf!
da das gezeigte Bild ja 2008 hier entstanden ist und ich das Jagdverhalten der Teichfrösche viele Stunden beobachtet habe, kann ich bestätigen, dass die Teichfrösche (!) sich einen Riesenspass draus machen, im Sommer auf Quappenjagd zu gehen. Sie sind da sehr clever und legen sich an Stellen auf die Lauer, die nicht von Seerosenblättern bedeckt sind und wo die Sonne ins Wasser scheint. Da haben sie dann beste Sicht! Besonders geschickt stellen sich dabei die Weibchen an, die sich diese Plätze auch um nichts auf der Welt von den Männchen streitig machen lassen.