Ich habe einen kleinen Teich und darin habe ich seit einigen Jahren immer wieder froschleich. Heute habe ich bemerkt dass ich neue Bewohner (libellenlarven) habe.
Na klar fressen die Larven auch den Laich,.. dennoch gehen die Molche mit den Kaulis viel sanfter um als die Libellenlarven,.. Molche verzehren eher Krabbeltiere auf dem Boden sprich kleine Libellenlarven,.. Kaulquappen zählen trotzdem auch zu ihrer Nahrungskette
Jerre hat geschrieben: ich habe des öfteren jedoch einige Libellenlarven auf Froschlaich sitzen sehen..
Hast du gesehen, wie die Libellenlarven den Froschlaich gefressen haben? "Drauf sitzen" ist nicht gleich "fressen". Libellenlarven reagieren bei der Jagd auf Bewegungsreize und die fehlen beim Laich.
Jerre hat geschrieben: ich habe des öfteren jedoch einige Libellenlarven auf Froschlaich sitzen sehen..
Hast du gesehen, wie die Libellenlarven den Froschlaich gefressen haben? "Drauf sitzen" ist nicht gleich "fressen". Libellenlarven reagieren bei der Jagd auf Bewegungsreize und die fehlen beim Laich.
Gruss, Benedikt
Dann tut es mir sehr Leid voreilige Schlüsse gezogen zu haben,.. dennoch sieht es für mich nach einer Versammlung auf dem Laich der Frösche, von den Libellenlarven aus,.. die dort meiner Meinung nach dann auch wohl gefressen haben,.. aber wenns nicht stimmt bin ich auch froh =)