Amphibienwanderung 2025

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Ranita
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Mi, 29.06.2022 16:25

Re: Amphibienwanderung 2025

Beitrag von Ranita »

In München selbst gäbe es wahrscheinlich genug Helfer, aber da sind keine Krötenwanderungen. Und im Speckgürtel außenrum sind entweder die Landwirte, die sich für so etwas nur in Ausnahmen interessieren und die vielen Zugezogenen - entweder in der Familiengründungsphase, da haben sie keine Zeit für sowas, oder sie sind aus einer naturfernen, städtischen Umgebung und haben keinen Bezug zum neuen Wohnort.
Da ist es relativ schwer, Ehrenamtliche zu finden.
Molchi
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So, 13.04.2025 22:43

Re: Amphibienwanderung 2025

Beitrag von Molchi »

Hier, wo ich gerade bin, auf dem Dorf, geht die Amphibienwanderung gerade erst richtig los, weil es heute zum ersten Mal seit längerer Zeit regnet.
Leider werden sehr viele Tiere überfahren, weil es hier keine Zäune gibt. Das macht mich so fertig und traurig. Ich versuche Tiere zu retten, aber alle geht halt nicht. :(
Molchi
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So, 13.04.2025 22:43

Re: Amphibienwanderung 2025

Beitrag von Molchi »

Ranita hat geschrieben: Di, 08.04.2025 07:27 In München selbst gäbe es wahrscheinlich genug Helfer, aber da sind keine Krötenwanderungen. Und im Speckgürtel außenrum sind entweder die Landwirte, die sich für so etwas nur in Ausnahmen interessieren und die vielen Zugezogenen - entweder in der Familiengründungsphase, da haben sie keine Zeit für sowas, oder sie sind aus einer naturfernen, städtischen Umgebung und haben keinen Bezug zum neuen Wohnort.
Da ist es relativ schwer, Ehrenamtliche zu finden.
Meiner Erfahrung nach sind die Menschen in Städten komischerweise engagierter, was Amphibienschutz angeht. Wenn ich am Zaun sammle, halten sie oft an, fragen nach und interessieren sich. Auf dem Dorf, wo ich ein Ferienhaus habe, interessiert sich hingegen niemand für Amphibien, obwohl dort jedes Jahr sehr viele tote Tiere liegen. Wenn ich dort sammle, schauen mich die Leute an, als wäre ich verrückt -- obwohl gerade dort auch seltenere Arten zu finden sind.
Ranita
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Mi, 29.06.2022 16:25

Re: Amphibienwanderung 2025

Beitrag von Ranita »

Molchi hat geschrieben: So, 13.04.2025 22:51 Hier, wo ich gerade bin, auf dem Dorf, geht die Amphibienwanderung gerade erst richtig los, weil es heute zum ersten Mal seit längerer Zeit regnet.
Leider werden sehr viele Tiere überfahren, weil es hier keine Zäune gibt. Das macht mich so fertig und traurig. Ich versuche Tiere zu retten, aber alle geht halt nicht. :(
Wo wohnst du denn? In Deutschland gibt es eigentlich in jedem Landkreis ein Landratsamt mit angeschlossener Unterer Naturschutzbehörde. Die müssen sich um sowas kümmern. Ich bin sowieso mit "unserer" in Kontakt (melde Laichplätze, frage bei fehlenden Zäunen), dieses Jahr hab ich noch den Nachbarlandkreis eingeschaltet, weil mir da auch ein Wanderweg gemeldet wurde.
Nach dem Artenschutzgesetz müssen sie da eigentlich aktiv werden. Wenn es keine Naturschutzgruppe vor Ort gibt, baut evtl. der örtliche Bauhof den Zaun.

Viele Grüße
Ranita
Molchi
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So, 13.04.2025 22:43

Re: Amphibienwanderung 2025

Beitrag von Molchi »

Ranita hat geschrieben: Di, 15.04.2025 14:40 Wo wohnst du denn? In Deutschland gibt es eigentlich in jedem Landkreis ein Landratsamt mit angeschlossener Unterer Naturschutzbehörde. Die müssen sich um sowas kümmern. Ich bin sowieso mit "unserer" in Kontakt (melde Laichplätze, frage bei fehlenden Zäunen), dieses Jahr hab ich noch den Nachbarlandkreis eingeschaltet, weil mir da auch ein Wanderweg gemeldet wurde.
Nach dem Artenschutzgesetz müssen sie da eigentlich aktiv werden. Wenn es keine Naturschutzgruppe vor Ort gibt, baut evtl. der örtliche Bauhof den Zaun.

Viele Grüße
Ranita
Der Ort ist im Hochsauerlandkreis. Der Unteren Naturschutzbehörde habe ich bereits vor einigen Tagen geschrieben, aber bisher kam keine Antwort. Einen Naturschutzverein gibt es leider in diesem Gebiet nicht. Das Problem ist, dass ich hier nur zeitweise sammeln kann. Immerhin habe ich aber bisher hunderte Tiere gerettet.
Hier ist ein extremer Weibchenüberschuss bei den Erdkröten, sowohl bei Hin- als auch bei Rückwanderern, was ich vorher noch nie so gesehen habe. Ich vermute, das liegt leider am Straßenverkehr. :(

LG Molchi
Ranita
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Mi, 29.06.2022 16:25

Re: Amphibienwanderung 2025

Beitrag von Ranita »

Hallo Molchi,

toll, dass du dich so engagierst.
Ja, der Weibchenüberschuss liegt am Straßenverkehr. Die Männchen machen auf der Fahrbahn halt und halten Ausschau, weil die Straße so schön übersichtlich ist. Und dann kommt das Auto...

Viel Erfolg noch!
VG
Ranita
Antworten