Zwerg - Korallenfrösche
Zwerg - Korallenfrösche
Hallo,
meine Schwester hat sich vor einiger Zeit zwei Zwergkorallenfröschchen ins Aquarium gesetzt. Die Beiden machen einen ganz glücklichen Eindruck, sie möchte aber gerne mehr Informationen über diese Tiere haben.
Habt ihr Buchtipps oder Links, wo man über diese Frösche nachlesen kann. Sie möchte über Krankheiten, Haltung, Lebenserwartung - na eigentlich alles rund um diese netten Fröschlein erfahren.
Vielen Dank im vorraus und ein schönes Wochenende.
Gruss Matzie
meine Schwester hat sich vor einiger Zeit zwei Zwergkorallenfröschchen ins Aquarium gesetzt. Die Beiden machen einen ganz glücklichen Eindruck, sie möchte aber gerne mehr Informationen über diese Tiere haben.
Habt ihr Buchtipps oder Links, wo man über diese Frösche nachlesen kann. Sie möchte über Krankheiten, Haltung, Lebenserwartung - na eigentlich alles rund um diese netten Fröschlein erfahren.
Vielen Dank im vorraus und ein schönes Wochenende.
Gruss Matzie
Moin,
du meinst sicher Zwergkrallenfrösche richtig?
Informationen findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergkrallenfr%C3%B6sche
hier: http://www.biologie.de/biowiki/Zwergkrallenfr%C3%B6sche
Sie mögen gerne eine sehr Krautreiche umgebung(Wasserpest), das Aquarium sollte möglichst mit vielen pflanzen bestückt sein .
Gefressen werden lebende Wasserflöhe, kleine Bachflohkrebse, Mückenlarven usw. Immer schön abwechslungsreich füttern damit sie wichtige Vitamine bekommen.Wie auch alle anderen Froschlurche reagieren Zwergkrallenfrösche auf bewegungen,deshalb muss sich das Futter auch bewegen.Hier ist nochmal ne seite wo es nur um den Zwergkrallenfrosch geht: http://www.zwergkrallenfrosch.de/
Bei Filtern wär ich eher vorsichtig da die Frösche bei zu starker Strömung leicht angesaugt werden. Eine Heizung sollte auch vorhanden sein steht aber alles auf den oben genannten Links.
Mfg Lennart
du meinst sicher Zwergkrallenfrösche richtig?
Informationen findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergkrallenfr%C3%B6sche
hier: http://www.biologie.de/biowiki/Zwergkrallenfr%C3%B6sche
Sie mögen gerne eine sehr Krautreiche umgebung(Wasserpest), das Aquarium sollte möglichst mit vielen pflanzen bestückt sein .
Gefressen werden lebende Wasserflöhe, kleine Bachflohkrebse, Mückenlarven usw. Immer schön abwechslungsreich füttern damit sie wichtige Vitamine bekommen.Wie auch alle anderen Froschlurche reagieren Zwergkrallenfrösche auf bewegungen,deshalb muss sich das Futter auch bewegen.Hier ist nochmal ne seite wo es nur um den Zwergkrallenfrosch geht: http://www.zwergkrallenfrosch.de/
Bei Filtern wär ich eher vorsichtig da die Frösche bei zu starker Strömung leicht angesaugt werden. Eine Heizung sollte auch vorhanden sein steht aber alles auf den oben genannten Links.
Mfg Lennart
Mfg
Lennart
Froschnetz-Mod
Lennart
Froschnetz-Mod
Hallo und vielen Dank für die Antwort - aber ich meine wirklich Zwerg Korallenfrösche. Die sind gaanz klein so ca. 2cm mit ausgestreckten Beinen, sie haben ein spitzes Maul und graue Flecken auf dem Rücken.
Über Krallenfrösche ist es leichter etwas zu finden, aber die sind es nun mal leider nicht.
Trotzdem danke.
Gruss Matzie
Über Krallenfrösche ist es leichter etwas zu finden, aber die sind es nun mal leider nicht.
Trotzdem danke.
Gruss Matzie
hi nochmal,
Also mir sind Noch die Korallenfinger bekannt aber sie leben nicht aquatisch
sondern im Terrarium sie sing grün und werden recht groß und sind sehr gefrässig.
Ihr merkmal ist wohl ihr breites Grinsen
. Also falls du die meinsst frag mich nochmal ja ? Mit denen kenn ich mich nämlich relativ gut aus.
Du hast geschrieben das sie in Aquarium sind aber das trifft auf die Korallenfinger nicht zu denn sie brauchen viele Klettermöglichkeiten,hohe Temperatur usw.
Hier is mal ein Bild von einem vielleicht erkennst du sie ja dann aber falls sie das nicht sind denn bin ich auch mit meinem Latein am Ende:
Mfg Lennart
Also mir sind Noch die Korallenfinger bekannt aber sie leben nicht aquatisch
sondern im Terrarium sie sing grün und werden recht groß und sind sehr gefrässig.
Ihr merkmal ist wohl ihr breites Grinsen

Du hast geschrieben das sie in Aquarium sind aber das trifft auf die Korallenfinger nicht zu denn sie brauchen viele Klettermöglichkeiten,hohe Temperatur usw.
Hier is mal ein Bild von einem vielleicht erkennst du sie ja dann aber falls sie das nicht sind denn bin ich auch mit meinem Latein am Ende:


Mfg Lennart
Mfg
Lennart
Froschnetz-Mod
Lennart
Froschnetz-Mod
Hallo Lennart,
nein - die sind es nicht, mittlerweile hat sie vier Zwerg Korallenfrösche und die leben wirklich im Aquarium, meistens sitzen sie irgendwo unter Wasser und dann schwimmen sie hoch, schnappen Luft und ganz schnell wieder runter, das machen sie ein paar mal und dann sitzen sie wieder unter Wasser. Ich werd mal versuchen Fotos zu machen - ich weiß nur noch nicht wie ich in Froschfotografie bin.
Im Grunde sind die ja alle fit, aber meine Schwester möchte über die Tiere, die sie hält informiert sein, sie musste z.B. neulich wegen einem Pilz ein Medikament ins Aqu. mischen, daraufhin haben sich die Fröschlein gehäutet. Das hat ihr schon ein bisschen Sorgen gemacht. Ist ja auch richtig sich mit dem auseinanderzusetzen was man sich hält.
Ich danke Dir sehr für deine ganze Mühe.
Gruss Matzie
PS: Ich glaub die Korallenfrösche grinsen nicht
- ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen. Aber der Korallenfinger gefällt mir!!
nein - die sind es nicht, mittlerweile hat sie vier Zwerg Korallenfrösche und die leben wirklich im Aquarium, meistens sitzen sie irgendwo unter Wasser und dann schwimmen sie hoch, schnappen Luft und ganz schnell wieder runter, das machen sie ein paar mal und dann sitzen sie wieder unter Wasser. Ich werd mal versuchen Fotos zu machen - ich weiß nur noch nicht wie ich in Froschfotografie bin.
Im Grunde sind die ja alle fit, aber meine Schwester möchte über die Tiere, die sie hält informiert sein, sie musste z.B. neulich wegen einem Pilz ein Medikament ins Aqu. mischen, daraufhin haben sich die Fröschlein gehäutet. Das hat ihr schon ein bisschen Sorgen gemacht. Ist ja auch richtig sich mit dem auseinanderzusetzen was man sich hält.
Ich danke Dir sehr für deine ganze Mühe.
Gruss Matzie
PS: Ich glaub die Korallenfrösche grinsen nicht

Hallo,
kannst ja vielleicht auch mal bei google/bilder zwergkrallenfrosch eingeben und vergleichen ansonsten stell einfach ein Foto hier ins Froschnetz dann kann ichs dir sagen.
Ja das is in solchen Läden leider oft so die denken nur an den Profit und nicht an die Tiere. Meistens sind diese auch Wildfänge.
Bleibt nur noch zu sagen viel spaß mit den Fröschen
Mfg Lennart
kannst ja vielleicht auch mal bei google/bilder zwergkrallenfrosch eingeben und vergleichen ansonsten stell einfach ein Foto hier ins Froschnetz dann kann ichs dir sagen.
Ja das is in solchen Läden leider oft so die denken nur an den Profit und nicht an die Tiere. Meistens sind diese auch Wildfänge.
Bleibt nur noch zu sagen viel spaß mit den Fröschen

Mfg Lennart
Mfg
Lennart
Froschnetz-Mod
Lennart
Froschnetz-Mod
Hallo,
Natürlich sind es Zwergkrallenfrösche, diese werden im Handel oft fälschlicherweisse als Korallenfrösche angeboten.
Invos unter http://www.pipidae.de/ erhältlich.
Gruss Alex
Natürlich sind es Zwergkrallenfrösche, diese werden im Handel oft fälschlicherweisse als Korallenfrösche angeboten.
Invos unter http://www.pipidae.de/ erhältlich.
Gruss Alex
Jop war ja auch mein 1 Gedanke nur Matzie war sich ja ziemlich sicher das es sich um "Korallenfrösche" handelt und von,denen hab ich noch nichts gehört.
Also Matzie, denn haste jetzt alle Infos Alex seite is auch zu empfehlen und hab dir ja oben auch noch Links und Tipps gegeben
Mfg Lennart
Ps: Das Zwergkrallenfrösche oft in Handel als " Korallenfrösche" angeboten werden wusste ich auch noch nicht.Naja man lernt nie aus.
Also Matzie, denn haste jetzt alle Infos Alex seite is auch zu empfehlen und hab dir ja oben auch noch Links und Tipps gegeben

Mfg Lennart
Ps: Das Zwergkrallenfrösche oft in Handel als " Korallenfrösche" angeboten werden wusste ich auch noch nicht.Naja man lernt nie aus.
Mfg
Lennart
Froschnetz-Mod
Lennart
Froschnetz-Mod
Naja Fleissigschreiber bin ich noch nich
Nein,ich halte keine Frösche im Terrarium ich hab aber mal ein 1 Jähriges Praktikum bei einem Diplom-Biologen in einem Amazonas shop in Leer gemacht , daher hab ich auch das meiste Wissen.
In dem Laden gab es unter anderem auch Korallenfinger,Baumhöhlenkrötenlaubfrösche(Meine persönlichen Lieblinge siehe meinen Namen) usw.
Da war Abends schon ganz schön was los.Die Korallenfinger sind aber zusammen als Paar verkauft worden-hatten im Laden leider keinen Laich gelegt.
Tut mir leid aber mit Korallenfingern kann ich dir nicht dienen,aber ich hab schonmal ihren Ruf gehört
.
Mfg Lennart

Nein,ich halte keine Frösche im Terrarium ich hab aber mal ein 1 Jähriges Praktikum bei einem Diplom-Biologen in einem Amazonas shop in Leer gemacht , daher hab ich auch das meiste Wissen.
In dem Laden gab es unter anderem auch Korallenfinger,Baumhöhlenkrötenlaubfrösche(Meine persönlichen Lieblinge siehe meinen Namen) usw.
Da war Abends schon ganz schön was los.Die Korallenfinger sind aber zusammen als Paar verkauft worden-hatten im Laden leider keinen Laich gelegt.
Tut mir leid aber mit Korallenfingern kann ich dir nicht dienen,aber ich hab schonmal ihren Ruf gehört

Mfg Lennart
Mfg
Lennart
Froschnetz-Mod
Lennart
Froschnetz-Mod
Hallo,
ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Korallenfinger im Terarium und er ist wirklich toll. Nur überall in den Büchern steht, dass Korallenfinger sehr gefräßig sind. Meiner allerdings isst nicht sehr viel. Am Anfang habe ich mir große Sorgen gemacht, aber ich habe ihn dann regelmäßig gewogen und festgestellt, dass sein Gewicht gleichbleibt (er ist schon ausgewachsen).
Aber trotzdem wundert es mich, dass er so anders ist als andere Korallenfinger.
Jule
ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Korallenfinger im Terarium und er ist wirklich toll. Nur überall in den Büchern steht, dass Korallenfinger sehr gefräßig sind. Meiner allerdings isst nicht sehr viel. Am Anfang habe ich mir große Sorgen gemacht, aber ich habe ihn dann regelmäßig gewogen und festgestellt, dass sein Gewicht gleichbleibt (er ist schon ausgewachsen).
Aber trotzdem wundert es mich, dass er so anders ist als andere Korallenfinger.
Jule
Hm das klingt ungewöhnlich...Korallenfinger sind sonst sehr sehr gefrässig,manchmal machen sie auch vor den Fingern nicht halt,wenn man im Terrarium rumwerkelt.Litoria caerulea hat geschrieben:Hallo,
ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Korallenfinger im Terarium und er ist wirklich toll. Nur überall in den Büchern steht, dass Korallenfinger sehr gefräßig sind. Meiner allerdings isst nicht sehr viel. Am Anfang habe ich mir große Sorgen gemacht, aber ich habe ihn dann regelmäßig gewogen und festgestellt, dass sein Gewicht gleichbleibt (er ist schon ausgewachsen).
Aber trotzdem wundert es mich, dass er so anders ist als andere Korallenfinger.
Jule
Möchtest du vielleicht mal was zu den Haltungsbedingungen schreiben? Temperatur,Luftfeuchtigkeit,Größe des Terrariums,Einrichtung?
Ein Bild des Terras währe auch sehr hilfreich. Man sollte Korallenfinger eigentlich nicht alleine halten,weil sie sehr gesellig sind.(aber nur gleich große Tiere miteinander zusammen halten,sonst wird der kleinere mal ganz schnell zum Futter für den Größeren)
Achja was mich noch interesiert wie ist der Koralli im Moment gefärbt?Grün oder eher braun?
Eine braune Färbung wird manchmal als Unwohlsein gedeutet.
Hast du ihn schonmal beim Tierarzt checken lassen?
Gruß Lennart
Mfg
Lennart
Froschnetz-Mod
Lennart
Froschnetz-Mod