Habe mitten auf meiner Halbtrockenwiese vor 2 Wochen etwas unbekanntes gefunden.
Wie auf den Fotos ersichtlich handelt es sich um etwa Maulbeergroße schwarz glänzende Gebilde, welche von weißem Schleim umgeben sind.Der Schleiom sieht aus wie aus der Silikonkartusche ausgepresst.
Derzeit habe ich etwas Laub darauf gelegt, in der Hoffnung auf eine Weiterentwicklung.
Wer kann zur Bestimmung helfen???
Ich gehe mal von einer Braunfroschart aus,
um den Laich zu bestimmen müssten die Laichklumpen im Wasser aufquellen, den so wird der bald austrocknen und verpilzen. Weibliche Braunfrösche geben den Laich auch manchmal ohne Befruchtung durch das Männchen ab, eine Art von Laichnot.
Gruß aus dem Frosch-Haus
Hierbei handelt es sich meines Wissen nach um eine Fraßstelle eines Raubtiers. Der Laich stammt sehr wahrscheinlich von einem Froschweibchen welches die Eier schon fürs nächste Frühjahr ansetzt hatte und dann aufgefressen wurde, der Laich hat dann wohl einfach nicht geschmeckt.
Aus dem Laich wird sich kein Leben mehr entwickeln da er nie befruchtet wurde.