können Grasfrosch-Kaulquappen überwintern?
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi, 05.03.2014 16:12
können Grasfrosch-Kaulquappen überwintern?
Grasfrosch - Kaulquappen findet man oft im Herbst kurz vor dem Zuschneien in den Bergen, in den Teichen auf den Passhöhen, in 2400 m oder so. Können sie im Prinzip dort oben als Kaulquappen überwintern?
-
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: So, 31.03.2013 11:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich [Wien / Wolkersdorf i. Weinviertel(Umgebung)]
Re: können Grasfrosch-Kaulquappen überwintern?
Hallo,
Nein, denn in solchen Höhen friert im Normalfall alles durch. Höchstens vielleicht in sehr tiefen Seen, wobei hier wohl doch der Wasserdruck eine Rolle spielt, genau weiß ichs aber nicht, vermutlich gehts der Wissenschaft genauso.
MfG
Nein, denn in solchen Höhen friert im Normalfall alles durch. Höchstens vielleicht in sehr tiefen Seen, wobei hier wohl doch der Wasserdruck eine Rolle spielt, genau weiß ichs aber nicht, vermutlich gehts der Wissenschaft genauso.
MfG
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi, 05.03.2014 16:12
Re: können Grasfrosch-Kaulquappen überwintern?
Hallo M.J.
... wobei, ich habe manchmal gestaunt, was alles nicht durchfriert: Das ist eine Frage der Geländeform, der Schneehöhe, des Saisonverlaufs etc.etc.
mal sehen, ob jemand etwas zu berichten hat ...
... wobei, ich habe manchmal gestaunt, was alles nicht durchfriert: Das ist eine Frage der Geländeform, der Schneehöhe, des Saisonverlaufs etc.etc.
mal sehen, ob jemand etwas zu berichten hat ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: So, 31.03.2013 11:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich [Wien / Wolkersdorf i. Weinviertel(Umgebung)]
Re: können Grasfrosch-Kaulquappen überwintern?
Hmmm... Eventuell könnte durch einen Bach ein Seitentümpel zumindest soweit eisfrei gehalten werden, dass die Kaulquappen überleben können. Ein extrem kurzes Abfallen der Temperatur unter den Gefrierpunkt macht zumindest Erwachsenen Tieren so gut wie nichts aus, diese kommen im Frühjahr zum laichen auch in Gewässer die eigentlich mehr Schneematsch als flüssig sind zum laichen, daher alles über null Grad müsste vertragen werden, also warum nicht auch die Larven an günstig gelegenen Stellen?
MfG
MfG
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1742
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Re: können Grasfrosch-Kaulquappen überwintern?
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich mal von Kaulquappen gehört, die auf 2300 m überwintert haben sollen. Wenn die Teiche genug tief sind, frieren sie auch nicht durch. Eis und Schnee isolieren. Dadurch wächst die Eisschicht immer langsamer je dicker sie wird.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi, 05.03.2014 16:12
Re: können Grasfrosch-Kaulquappen überwintern?
Die "höchsten" Grasfroschlarven am Septimerpass leben auf über 2300m, ein kapitaler Frosch begegnete mir dort auf etwa 2400m. Ein Wiesentümpel auf dem Splügen liegt "nur" gut 2100m hoch. Auf, laut Karte, 2494m Höhe habe ich einen Kaulquappenteich am Weg von der Albulastraße Richtung Piz Kesch angetroffen. Bisher ist es mir nicht gelungen, rechtzeitig nach der Schneeschmelze an solche Stellen zu kommen, um selbst nachzuschauen.
Eine temperaturmäßig mögliche Winterruhe dürfte eben den hormonellen Ablauf der Umwandlung nicht stören. Vielleicht ist in der Literatur etwas zu finden.
Eine temperaturmäßig mögliche Winterruhe dürfte eben den hormonellen Ablauf der Umwandlung nicht stören. Vielleicht ist in der Literatur etwas zu finden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi, 05.03.2014 16:12
Re: können Grasfrosch-Kaulquappen überwintern?
von wegen "Literatur", natürlich weiß es wieder mal Wikipedia. de.wikipedia.org/wiki/Wurzeralm , Beobachtung überwinternder Larven dokumentiert.
Viele Grüße @alle!
Viele Grüße @alle!
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 17.04.2014 17:20
- Geschlecht: männlich
Re: können Grasfrosch-Kaulquappen überwintern?
Hi,
Kaulquappen die im Herbst in Teichen schwimmen? Die meisten Frösche leichen doch im Frühling? (Ich bin kein großer Überwinterung-Bei-Fröschen-Kenner)
Nun, wenn manche Kaulquappen im Herbst noch da sind, schätze ich mal, das sie den Winter überstehen werden.
Kaulquappen die im Herbst in Teichen schwimmen? Die meisten Frösche leichen doch im Frühling? (Ich bin kein großer Überwinterung-Bei-Fröschen-Kenner)
Nun, wenn manche Kaulquappen im Herbst noch da sind, schätze ich mal, das sie den Winter überstehen werden.
