Heute entdeckte ich eine Pfütze voller Froschlaich. Das Wasser ist an der tiefsten Stelle vielleicht 10cm tief. Ich denke nicht, dass dieser Standort für den Froschlaich geeignet ist. Was kann da getan werden? Sollte ich den Laich umsidelen und wenn ja wohin?
Die armen Kerle tun mir etwas leid...
Umsiedeln darf man von Gesetzes Wegen eigentlich nicht. Auch in kleineren Tümpeln können Kaulquappen überleben. Die Frage ist nur, wie stabil der Wasserstand ist. Ist die Pfütze klein und nur temporär durch Regen entstanden und ein Austrocknen innerhalb einiger Tage zu befürchten, kann man den Laich auch vorsichtig in einen fischfreien Teich in der nahen Umgebung umsiedeln.
Es gibt auch Arten, die sich speziell flache Pfützen und Tümpel aussuchen. Allerdings laichen die erst später. Unken beispielsweise laichen in sehr flachen Pfützen. Da deren Laichperiode erst in ein paar Wochen beginnt, können zumindest Unken in Mitteleuropa ausgeschlossen werden.