Hallo,
bei dem "Frosch" handelt es sich um eine Erdkröte. Die Erwachsenen Amphibien kümmern sich nicht mehr um deren Nachwuchs. Wenn es dir möglich ist wäre es super den "Teich" noch um einiges zu vergrößern dann wird es nämlich ein super Gewässer!
MfG
danke, hab da schon 2 grössere teiche in vorbereitung, brauch nur noch n geeigneten untergrund das das wasser nicht versickert, beim kleinen is es eine blastick schüßel .
hey
für den untergrund nimmst du am besten schwarze folie. darauf verstreust du schlammsand (bekommt man meistens oder immer auch da wo man beton bekommt) auf die folie. dicke weiss ich nicht mehr. danach legst du grobbes geröll auf den sand. schlammsand verhindert dass die folie kaputt geht. geröll ebenfalls und bietet für tiere verstecke.
schönen abend noch
Die erde gibt es ca. noch 5 mia. jahre. Werd ich wohl nicht mitkriegen
Sehr cool! Der Teich ist gut gelungen und auch gross genug. Als "Familie" leben Kröten zwar eher nicht, aber es ist trotzdem schön wenn es dann mal ein bisschen voller wird. Aber es sollten Jahr für Jahr einige dazu kommen! Auch die Fotos sind sehr gelungen - kannst gerne noch ein paar posten wenn alles dann klappt!
Mich würde interessieren von welchen Ort auf unserem Planeten schreibst Du?
Den Deine Fotos zeigen höchstwahrscheinlich Erdkröten oder nahe Verwandte, mit einem mir unbekanntem Muster.
Titicaca See- ist das Dein Tümpel -synonym oder wohnst Du in Peru.
Sieht so aus. Wenn du im letzten Link zu Facebook das Album auswählst, kommen Bilder die aus dieser Gegend stammen können.
Es wäre auch eigenartig, wenn Erdkröten jetzt ins Gewässer ziehen würden. Für die Südhalbkugel passt's hingegen.
Hallo,
ja ich wunderte mich auch schon, vor allem über das viele Wasser in dem nur primitiv abgedichteten Gewässer. Vielleicht kann er uns ja mehr dazu sagen?
MfG