Ich möchte mir Rotbauchunken kaufen und dazu müsste ich etwas wissen: Aus Was sollte der Boden bestehen (vor allem der Grund im Wasserteil)? Ich weiss eben nicht... Steine oder Sand oder kleine Kiesstücke oder Erde. Wäre froh wenn mir Jemand kurz antworten könnte.
Rotbauchunken-Grund
Rotbauchunken-Grund
Guten Tag Froschnetz!
Ich möchte mir Rotbauchunken kaufen und dazu müsste ich etwas wissen: Aus Was sollte der Boden bestehen (vor allem der Grund im Wasserteil)? Ich weiss eben nicht... Steine oder Sand oder kleine Kiesstücke oder Erde. Wäre froh wenn mir Jemand kurz antworten könnte.
Ich möchte mir Rotbauchunken kaufen und dazu müsste ich etwas wissen: Aus Was sollte der Boden bestehen (vor allem der Grund im Wasserteil)? Ich weiss eben nicht... Steine oder Sand oder kleine Kiesstücke oder Erde. Wäre froh wenn mir Jemand kurz antworten könnte.
- Laubfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Region Hannover
Re: Rotbauchunken-Grund
Hey ,
als Tipp : Hier gibt es nur sehr wenige
Terrarisrtik Experten . Und wenn dann für Baumsteigerfrösche usw .
Melde dich mal hier : www.terraon.de/index.php !
Da gibts echt Fachleute
!
Albrecht !
als Tipp : Hier gibt es nur sehr wenige
Terrarisrtik Experten . Und wenn dann für Baumsteigerfrösche usw .
Melde dich mal hier : www.terraon.de/index.php !
Da gibts echt Fachleute
Albrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
- Irina
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr, 29.07.2011 03:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St.Pölten / Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rotbauchunken-Grund
Grüß Dich,
magst Dein Terrarium mal näher beschreiben? Größe, Einrichtung, etc.
Du kannst am Landteil (je nachdem, ob Du ihn fix einbaust mit einer Glasscheibe oder mit Pflanzschalen) z.B. Kokoshumus, Walderde, Torf, etc nehmen.
Jedenfalls muss die Erde ohne Zusätze wie Düngemittel und consorten sein.
Im Wasserteil kannst Du Sand, Terrarienkies, etc verwenden. Diesen aber bitte gut spülen.
Lieben Gruß,
Irina
magst Dein Terrarium mal näher beschreiben? Größe, Einrichtung, etc.
Du kannst am Landteil (je nachdem, ob Du ihn fix einbaust mit einer Glasscheibe oder mit Pflanzschalen) z.B. Kokoshumus, Walderde, Torf, etc nehmen.
Jedenfalls muss die Erde ohne Zusätze wie Düngemittel und consorten sein.
Im Wasserteil kannst Du Sand, Terrarienkies, etc verwenden. Diesen aber bitte gut spülen.
Lieben Gruß,
Irina
Re: Rotbauchunken-Grund
Ok habe mich jetzt entschlossen...
Nehme Im vorderen Wasserteil Kiesel von Exo Terra und
im hinteren Wasserteil Riverbed Sand von Exo Terra
Kann ich anstelle von Pflanzenschalen auch
eine Plastikfolie verwenden ( wenn ja, wo bekomme ich die her)?
PS: Danke für eure Antworten und für Laubfroschs Link!
Nehme Im vorderen Wasserteil Kiesel von Exo Terra und
im hinteren Wasserteil Riverbed Sand von Exo Terra
Kann ich anstelle von Pflanzenschalen auch
eine Plastikfolie verwenden ( wenn ja, wo bekomme ich die her)?
PS: Danke für eure Antworten und für Laubfroschs Link!
