
EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Guten Abend, meine Frau hat bei uns im Ferienhaus einen Frosch auf einem speziellen Baum an einem Teich gefunden, ein Freund der Familie der in einem Zoo arbeitet hat das Bild gesehen und sagt er weiss aber nicht was es genau ist, HOFFEN hier auf Experten, LG


-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Hallo,
will dich ja nur ungern enttäuschen aber meiner Meinung nach handelt sich entweder um einen ungewöhnlich gefärbten Grasfrosch oder eine Erdkröte. Ist aber sehr schwer zu bestimmen...
will dich ja nur ungern enttäuschen aber meiner Meinung nach handelt sich entweder um einen ungewöhnlich gefärbten Grasfrosch oder eine Erdkröte. Ist aber sehr schwer zu bestimmen...
MfG
- B. Viridis
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
In welchem Land wurde die Aufnahme gemacht?
Du solltest mal versuchen das Bild im DGHT-Forum in die entsprechende Sektion zu stellen, da es im Froschnetz nur um einheimische Amphibien geht. Da keine Ortsangabe gemacht wurde, schließe ich zumindest mal europäische und nordamerikanische Arten aus.
Du solltest mal versuchen das Bild im DGHT-Forum in die entsprechende Sektion zu stellen, da es im Froschnetz nur um einheimische Amphibien geht. Da keine Ortsangabe gemacht wurde, schließe ich zumindest mal europäische und nordamerikanische Arten aus.
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Das ist ein Grasfrosch. Die Beine eindeutig. Vom Kopf her könnte man meinen, es sei ein Mischling zwischen einer Erdkröte. Kann es doch so etwas geben? Ich meine zwischen Zebra und Pferd geht das ja auch.
- B. Viridis
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
@Donny: Du siehst schon, dass das Tier Haftscheiben an den Zehen hat, ja?
Gehört nicht zu den Echten Kröten: Hat keine Parotiden
Kein einheimischer Braunfrosch: Hat keine dorsolateralen Drüsenleisten
Haftscheiben an den Zehen -> vermutlich aus der Familie der Hylidae
Gehört nicht zu den Echten Kröten: Hat keine Parotiden
Kein einheimischer Braunfrosch: Hat keine dorsolateralen Drüsenleisten
Haftscheiben an den Zehen -> vermutlich aus der Familie der Hylidae
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Hör mir auf Donnydarko , wirklich! Weißt du wie viele Froscharten diese Streifen an den Schenkeln haben? Etliche. Deshalb ist es noch lange kein Grasfrosch.
Wenn man keinen Grasfrosch bestimmen kann dann einfach nichts schreiben, das stiftet nur Verwirrung beim Threadsteller.
Und es gibt auch keine Hybriden zwischen Grasfrosch und Erdkröte, GANZ SICHER!
Wie B.viridis richtig sagt ist es nichts europäisches. Wir gehen mal davon aus, dass dieses Foto außerhalb von Europa und Nordamerika aufgenommen wurde. Wenn der Threadsteller noch bekanntgibt, wo sein Ferienhaus steht, wirds einfacher.
Gruß
Michi
Wenn man keinen Grasfrosch bestimmen kann dann einfach nichts schreiben, das stiftet nur Verwirrung beim Threadsteller.
Und es gibt auch keine Hybriden zwischen Grasfrosch und Erdkröte, GANZ SICHER!
Wie B.viridis richtig sagt ist es nichts europäisches. Wir gehen mal davon aus, dass dieses Foto außerhalb von Europa und Nordamerika aufgenommen wurde. Wenn der Threadsteller noch bekanntgibt, wo sein Ferienhaus steht, wirds einfacher.
Gruß
Michi
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Ich muss Donny hier recht geben!
Für mich ist es ebenfalls eine merkwürdige Grasfroschform...
In Zeiten, wo durch Einflüsse des Menschen, alles mögliche gekreuzt und/oder verfälscht wird, kann diese Vermutung von Donny stimmen!
Vieleicht hat jemand was exotisches ausgesetzt, was sich mit einem Grasfrosch gekreuzt hat, warum nicht???
Wie viele Hunderassen haben wir heute, weil die wild gekreuzt werden!
Für mich ist es ebenfalls eine merkwürdige Grasfroschform...
In Zeiten, wo durch Einflüsse des Menschen, alles mögliche gekreuzt und/oder verfälscht wird, kann diese Vermutung von Donny stimmen!
Vieleicht hat jemand was exotisches ausgesetzt, was sich mit einem Grasfrosch gekreuzt hat, warum nicht???
Wie viele Hunderassen haben wir heute, weil die wild gekreuzt werden!
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Selbst wenn es eine Kreuzung zwischen Erdkröte und Grasfrosch geben würde, würde diese mit 100 %iger sicherheit nicht so aussehen,.. habt ihr mal auf die Kopfform geachtet? Ich finde im Vergleich zu Kröten oder Grasfröschen ist diese ziemlich flach und spitz...und wie b.virdis bereits sagte sind dort haftknubbel zu erkennen,..
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Grasfrosch <--> Unke
- B. Viridis
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Ich bin mal so frech und verlinke das Bild in einem internationalen Forum.
@Wachturm: Warum fällt es dir so schwer zu verstehen, dass das keine einheimische Art und auch kein Mix mit einer einheimischen Art ist?
@Wachturm: Warum fällt es dir so schwer zu verstehen, dass das keine einheimische Art und auch kein Mix mit einer einheimischen Art ist?
-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
@Wachturm: Kreuzungen zwischen verschiedenen Gattungen? Meinst du das ernst? Das wäre ja genauso wie wenn ich sagen würde eine Schlange kann sich mit einer Schleiche kreuzen.
Nur weils fast gleich ausschaut heißt das nicht das es möglich ist...
Zurück zum Thema: Könnte es sich hier um eine Baumkröte handeln?

Zurück zum Thema: Könnte es sich hier um eine Baumkröte handeln?
Zuletzt geändert von 7088maxi am Do, 25.08.2011 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
- B. Viridis
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch in Richtung Bufonidae gehen könnte, aufgrund der Kopfform und Augenstellung. Baumkröten hätten zumindest auch Haftscheiben. Einfacher wäre es, wenn man eine Angabe zum Fundort bekäme.
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Ich kann einfach nicht fassen, wie gleich zwei Leute, die anscheinend öfters mal einen Frosch sehen, sagen können, dass es sich um einen Grasfrosch oder gar eine Kreuzung zwischen Grasfrosch und Erdkröte handelt, denn DIESE HYBRIDE GIBT ES NICHT!
Maxi fängt also mal an mit einem Tipp, sehr gut. Für mich fehlt allerdings immernoch das Herkunftsland.
Gruß
Michi
Maxi fängt also mal an mit einem Tipp, sehr gut. Für mich fehlt allerdings immernoch das Herkunftsland.
Gruß
Michi
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Sehr schlau, eine Schlange mit einer Blindschleiche sicher nicht! Aber eine Blindschleiche mit einer Eidechse schon eher!7088maxi hat geschrieben:Das wäre ja genauso wie wenn ich sagen würde eine Schlange kann sich mit einer Schleiche kreuzen.Nur weils fast gleich ausschaut heißt das nicht das es möglich ist...
Die Natur und vor allem der ''böse'' Mensch schaffen immer neue Arten!
- B. Viridis
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57
Re: EXPERTE GESUCHT - SEHR seltener Frosch gefunden
Das geht wohl zum Teil schon. Einige Züchter kreuzen erfolgreich Königsnattern (Gattung Lampropeltis) mit Kornnattern (Gattung Pantherophis).7088maxi hat geschrieben:@Wachturm: Kreuzungen zwischen verschiedenen Gattungen?
Dennoch handelt es sich bei dem oben genannten Tier um keine Kreuzung mit irgendeiner europäischen Art.
[Beleidigende Inhalte entfernt, die Administration]
Zuletzt geändert von Froschnetz am Do, 25.08.2011 22:44, insgesamt 2-mal geändert.