Auariumwasser

Antworten
Benutzeravatar
Frogo
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 15.04.2011 16:37

Auariumwasser

Beitrag von Frogo »

Hallo, könnte mir jemand sagen warum mein Aquariumwasser sofort nach 5 Tagen wieder zum stinken anfängt, liegt es am Fischfutter ? Bitte um Hilfe !

Gruß Frogo
gelöschtes Profil

Re: Auariumwasser

Beitrag von gelöschtes Profil »

Gelöscht
Zuletzt geändert von gelöschtes Profil am Di, 31.05.2011 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Frank D.
Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: Sa, 20.06.2009 00:10
Geschlecht: männlich

Re: Auariumwasser

Beitrag von Frank D. »

Aquarienwasser darf nicht " stinken ".
Die Geruchsbildung des Wassers lässt auf eine Störung innerhalb der Stickstoff-Abbaukette schliessen. Vornehmlich wird sich die Lücke des Bakterienbestandes im Bereich (NH3/NH4) Amonium/ Amoniak reagiert zu (No2 ) Nitrit handeln. Der Geruch kommt durch die Amoniakbildung zustande, deren Höhe direkt durch den PH-Wert beeinflusst wird.
Beim Amoniak handelt es sich um ein hochgiftiges Gas, welches normalerweise über Nitrit (No2 ), ebenfalls ein starkes Fischgift zu (No3) dem harmloseren Nitrat abgebaut wird.
Beim vorhandensein von NH4 oder No2 ( Teststreifen oder Farbindidaktoren stellt der Zoofachhandel bereit )empfiehlt sich zunächst ein grosszügiger Wasserwechsel. Dabei muss der PH-Wert im Auge behalten werden, dass dieser nicht über PH7,5 ansteigt.
Zusätzlich muss über eine Optimierung der Filterung nachgedacht werden. Amphibien reagieren zwar im allgemeinen nicht ganz so extrem auf schlechte Wasserwerte, im Zusammenhang mit einer niedrigen Redoxspannung ( Schwefelwasserstoffassimilation ) kommt es jedoch u.a. zu einer dramatischen Vermehrung zahlreicher Krankheitserreger, die das Imunsystem von Fischen und Amphibien oder deren Larven schädigen können.

Gruss Frank
Benutzeravatar
Frogo
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 15.04.2011 16:37

Re: Auariumwasser

Beitrag von Frogo »

Danke, ja hab ich mir schon gedacht, ich glaub es liegt auch am Sand (Kies) den ich schon seit 5 wochen im Aquarium hab und der hat den Geruch so starkaufgenommen, hab heute einen neuen gekauft und werde ihn und das Wasser sobald wie möglich wechseln.

Gruß Frogo
Frank D.
Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: Sa, 20.06.2009 00:10
Geschlecht: männlich

Re: Auariumwasser

Beitrag von Frank D. »

Frogo, zwischen den Steinchen wird sich sehr schnell Detritius ansammeln, ohne Filterung wirst Du sehr bald wieder vor dem selben Problem stehen. Denk doch mal bitte darüber nach was ich Dir zuvor geschrieben habe. Vielleicht möchtest Du zuvor aber auch gerne einmal googlen, da gibt es sicherlich noch ausführliche Beschreibungen zur Nitrifikationskette.

Gruss Frank
Benutzeravatar
Frogo
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 15.04.2011 16:37

Re: Auariumwasser

Beitrag von Frogo »

Ja ich hab jetzt ein Biotop zur Verfügung, das ca. 2m lang, 1m tief und 1m breit ist, eigentlich perfekt aber es haben sich in den letzten Wochen ca. 40 Libellenlarven angesammlet, ich weiß jetzt nicht genau wer da wen auffrisst ? Ich hab auch schon eine gute Stelle im Wald gefunden, wo ich die Quäppchen ca. in 2-3 Wochen hingeben werde. Danke für eure Hilfe ! :D

Gruß Frogo
Antworten