Heyho.
Wollte dieses Jahr den großen Teich etwas anschaulicher gestalten weshalb ich eine Seerose in die Mitte des Teiches "pflanzen" will, die groß wird, also sprich Blätter und Rose .
Könntet ihr da welche empfehlen?
Zudem hab ich mir gedacht, da zur Zeit nur noch Tauwetter ist und sich die Grasfrösche ja bald auf den Weg machen, ob ich der Natur nicht helfen soll und den größten Teil des Schnees , der auf meinen Teichen liegt wegschaufeln soll?
Liebe Grüße
Einheimische große Seerose etc.
Hi Jerre,
die Nymphaea alba (weißblühend) ist von Natur aus starkwüchsig und bildet große Blätter aus. Auch viele rosa Sorten können die Teichoberfläche fast ganz ausfüllen. In der Regel sind Seerosen die große Wassertiefen bevorzugen auch starkwüchsig und bilden große Blätter.
Aber besser du setzt die Rhizome in Körbe sonst kannst du das Wachstum kaum noch begrenzen.
Meine rosa Seerosen teile ich alle 2-3 Jahre, leider weiß ich die Sorte nicht mehr.
Zu deiner 2-ten Frage: Vorteil. Wenn du die Schneedecke abschaufelst kann der Teich schneller auftauen und Unterwasserpflanzen können besser Fotosynthese betreiben. Nachteil. Sollte es nochmal stark gefrieren fehlt die schützende Isolationsschicht des Schnee`s.
Du kannst auch den Teil des Teiches vom Schnee befreien der am meisten Sonne abbekommt.
LG Falk
die Nymphaea alba (weißblühend) ist von Natur aus starkwüchsig und bildet große Blätter aus. Auch viele rosa Sorten können die Teichoberfläche fast ganz ausfüllen. In der Regel sind Seerosen die große Wassertiefen bevorzugen auch starkwüchsig und bilden große Blätter.
Aber besser du setzt die Rhizome in Körbe sonst kannst du das Wachstum kaum noch begrenzen.
Meine rosa Seerosen teile ich alle 2-3 Jahre, leider weiß ich die Sorte nicht mehr.
Zu deiner 2-ten Frage: Vorteil. Wenn du die Schneedecke abschaufelst kann der Teich schneller auftauen und Unterwasserpflanzen können besser Fotosynthese betreiben. Nachteil. Sollte es nochmal stark gefrieren fehlt die schützende Isolationsschicht des Schnee`s.
Du kannst auch den Teil des Teiches vom Schnee befreien der am meisten Sonne abbekommt.
LG Falk
- Jerre
- Mitglied
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg
Hab mir mal im Internet vor 2 Monaten eine Nymphaea Attraction gekauft,.. eine sehr schöne Seerose und hab diese auch gleich in den Weiher getan.
Blütezeit soll von Mai - Oktober sein jedoch scheint es so als würde sie garnicht wachsen?
Ich habe sie so bekommen, dass 2 Blätter ausgebrochen sind jedoch noch nicht offen , da diese sich ja erst zur Wasseroberfläche kämpfen..
Jedoch scheint diese bisher garnicht bis kaum zu wachsen?
Kommt die dieses Jahr noch? (wenigstens die BLätter) ?!
Blütezeit soll von Mai - Oktober sein jedoch scheint es so als würde sie garnicht wachsen?
Ich habe sie so bekommen, dass 2 Blätter ausgebrochen sind jedoch noch nicht offen , da diese sich ja erst zur Wasseroberfläche kämpfen..
Jedoch scheint diese bisher garnicht bis kaum zu wachsen?
Kommt die dieses Jahr noch? (wenigstens die BLätter) ?!
Hi Jerre,
ich habe auch eine Seerose im Teich und bei mir wächst sie im moment nicht wirklich, weil es bei mir die letzten Wochen relativ kalt war und die Sonne kaum geschienen hat. Ich habe die Seerose auch erst letzten Frühling gepflanzt und hatte nicht den Eindruck, dass sie sich noch machen würde. Im Juli war eine kleine Blüte zu sehen und die Blätter waren mittelgroß.
Liebe Grüße, Frogy
ich habe auch eine Seerose im Teich und bei mir wächst sie im moment nicht wirklich, weil es bei mir die letzten Wochen relativ kalt war und die Sonne kaum geschienen hat. Ich habe die Seerose auch erst letzten Frühling gepflanzt und hatte nicht den Eindruck, dass sie sich noch machen würde. Im Juli war eine kleine Blüte zu sehen und die Blätter waren mittelgroß.
Liebe Grüße, Frogy