das 1 mal Kaulquappen aufziehen

Antworten
sharkoon1995
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Do, 06.05.2010 20:53

das 1 mal Kaulquappen aufziehen

Beitrag von sharkoon1995 »

Hi Leute bin neu hier und wollte das erste mal Kaulquappen aufziehen.So jetzt bräuchte ich lieberweise eure Meinungen und Tipps

als
1.Was fressen sie
2.Ist mein Aquarium groß genug für 10 Kaulquappen (50*30*30)cm
3.Standort
4.Welche Wasserpflanzen für Sauerstoff
5.kleine Pumpe fürs reinigen und Wasserbewegung reinsetzten ?
6.was sollte ich meiden
7.Wasserhöhe (ich denke so 5cm)
8.Bodengrund vill. für Algen oder so zum fressen
9.Welches Wasser Teich,Leitung oder Regenwasser ?

mfg Daniel :D
RalfS
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Mi, 24.03.2010 08:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Werne a.d. Lippe

Re: das 1 mal Kaulquappen aufziehen

Beitrag von RalfS »

1.Was fressen sie
Algen,Welstabs,Gurke und Garnelenfutter("Preßalgen" oder Kügelchen)

2.Ist mein Aquarium groß genug für 10 Kaulquappen (50*30*30)cm
Ja

3.Standort
Nicht direkt in der Sonne

4.Welche Wasserpflanzen für Sauerstoff
Wasserpest und Wasserfreund bieten sich an

5.kleine Pumpe fürs reinigen und Wasserbewegung reinsetzten ?
Besser viele kleine Wasserwechsel, oder andere Frage: Was heißt bei Dir kleine Pumpe( Liter/h)?

6.was sollte ich meiden
Den ganzen Tag Sonne und die Behörden, da sie dein Vorhaben nicht gut finden

7.Wasserhöhe (ich denke so 5cm)
Warum nicht mehr?

8.Bodengrund vill. für Algen oder so zum fressen
Kies oder gar nichts

9.Welches Wasser Teich,Leitung oder Regenwasser ?
Ich würde 50% Teichwasser und 50% Leitungswassernehmen
sharkoon1995
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Do, 06.05.2010 20:53

Beitrag von sharkoon1995 »

danke erstmal für deine antwort

zu1 wo bekomme ich so algen her ? weil bei uns hab ich nirgends so preßalgen zu kaufen zu sehen


zu 5 das ist sone kleine pumpe für die wasserzirkulation und hat halt noch so´n kleinen filter dran

zu7 wie hoch darf der wasserstand denn sein weil hab i-wo gelesen das 5 gut wären also kann ja auch bis 10-15cm reinkippen

zu8 kann ich auch andere steine nehmen an denen schon algen dran sind weil bei meinem opa sind so algen an so roten steinen

zu9 warum halb halb und warum kann ich kein regenwasser nehmen
RalfS
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Mi, 24.03.2010 08:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Werne a.d. Lippe

Beitrag von RalfS »

Zu 1:
Algen wachsen ziemlich schnell von alleine. Pressalgen hat jedes Zoogeschäft. Das sind kleine Plättchen für Garnelen.

Zu 5:
Wenn sie keine große Strömung macht geht es.

Zu 7:
Mehr Wasser heißt auch mehr Platz für die Kaulquappen.Ich habe welche in einer 300l-Regentonne ud die wachsen wie blöd.

Zu 8:
Klar geht das

Zu 9:
Regenwasser ist arm an Mineralien und kein "wertvolles" Wasser.
Wenn es zudem noch vom Dach kommt sind jede Menge Schadstoffe drin.
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Lese mal unter Haufige Fragen (links am Rand in blauer Schrift)
Kaulquappenzucht - Ich habe Kaulquappen gefangen. Wie ziehe ich diese auf?

Gruss Alex
Antworten